Gertrude Tumpel-Gugerell, Österreichs bislang einzige EZB-Direktorin, mahnt mehr personelles Engagement ein
Mit 14 Jahren habe ich die Adresse einer jungen Französin bekommen, deren Mutter wollte, dass sie mit einer Österreicherin Briefe auszutauschen beginnt. Daraus ist eine Freundschaft geworden, die bis heute anhält.Ja, dazu kam noch, dass die Mutter Schubert-Liebhaberin war. Deshalb wollte sie eine Österreicherin als Ansprechpartnerin für ihre Tochter. Wir haben uns erst nur geschrieben, dann bald besucht. Das war für mich der erste interkulturelle Austausch.
Bei den EU-Wahlen wird das mangelnde Europabewusstsein besonders schmerzlich spürbar: Nicht einmal die Hälfte geht hin. Was tun?ist. Dort werden zwei Jahre, bevor die Entscheidungen zu uns ins Parlament kommen, bereits entscheidende Weichen gestellt. Es ist zu wenig bewusst, dass man hier frühzeitig Einfluss nehmen kann und muss.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Zusammen sind wir Wien': Landesparteitag der SPÖ Wien: Ludwig stellt sich der WiederwahlBundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner wird erstmals vor die Wiener Genossen treten und Bürgermeister Michael Ludwig muss sich der ersten Wiederwahl zum Vorsitzenden stellen.
Read more »
Abschied von Elton John: Viel Spaß, wenig SentimentalitätDer Pianist machte auf seiner 'Farewell Yellow Brick Road'-Tour in der Wiener Stadthalle Station.
Read more »
Nach Schwerpunktkliniken rufen ist zu wenigDer Zeitgeist fordert hoch spezialisierte Schwerpunktspitäler, doch dafür braucht es ausgebildete Ärzte und ein System korrekter Zuweisung. Der laute Ruf nach spezialisierten Krankenhäusern hat wenig mit der Realität zu tun.
Read more »
Es bleibt trocken: Warum die nächsten Tage zu wenig Regen bringenWährend in Kärnten in weiten Teilen Schnee liegt, bleibt in dürregeplagten Gegenden der Niederschlag aus.
Read more »
Viel zu trocken: Nächste Dürrekatastrophe droht!28,5 Grad sind am Donnerstag gemessen worden. Was Sonnenanbeter zum Jubeln bringt, versetzt Landwirte in Verzweiflung: In großen Teilen des Landes ...
Read more »
Trockenheit in der Landwirtschaft: Es wird nur wenig besserGerade in den besonders betroffenen Regionen Ostösterreichs gibt es nur am Montag Feuchtigkeit, der Dienstag ist schon unsicher.
Read more »
Viel EU und noch mehr Österreich im FPÖ-Bierzelt in LinzVizekanzler Strache und EU-Spitzenkandidat Vilimsky machten bei der 1.Mai-Feier in Linz Stimmung für die EU-Wahl - und die Arbeit der Regierung.
Read more »
Preiskampf: So setzt der Sinkflug der Ticketpreise den Airlines zuReisende können sich über den Preiskampf freuen, in den Bilanzen der Fluglinien hinterlässt er tiefrote Spuren. Flugtickets sind binnen eines Jahres um 20 Prozent billiger geworden.
Read more »
Vor EU-Wahl: Österreicher so austrittswillig wie kaum ein anderes Volk der EUUmfrage zur EU-Zustimmung: Österreich hat mit 21 Prozent den dritthöchsten Anteil der EU-Austrittsbefürworter, hinter Großbritannien und Tschechien.
Read more »