Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage streiken am Dienstag erneut Fahrradbotinnen und Essenszusteller für mehr Geld und gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Zwei Fahrer haben der „Presse“ ihren...
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage streiken am Dienstag erneut Fahrradbotinnen und Essenszusteller für mehr Geld und gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Zwei Fahrer haben der „Presse“ ihren Alltag geschildert.
„Sie haben mich kaputt gemacht.“ Nach viereinhalb Jahren in seinem Job hat Ali genug. Eigentlich würde er gerne woanders arbeiten, bis jetzt hat er den Absprung aber noch nicht geschafft. Ali, der Angst hat, seinen echten Namen oder sogar sein Herkunftsland öffentlich zu nennen, ist Essenszusteller bei Foodora.m Dienstag schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage auf die Straße
- in Wien, Linz und Salzburg. Die Fahrradboten und Essenszusteller forderten bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld. Anlass sind die aktuell stockendenden Kollektivverhandlungen. Nach vier Verhandlungsrunden lag das Angebot der Arbeitgeber laut Gewerkschaft weiter bei 5,8 Prozent. Dies decke nicht einmal die geforderte rollierende Inflation von 8,7 Prozent ab, so die Kritik der Arbeitnehmervertreter.
Doch viele würden von einer Gehaltsanpassung gar nicht profitieren. Im Gegensatz zu dem Lieferdienst Lieferando hat Foodora 90 Prozent seiner rund 3000 Fahrer nicht angestellt. Sie sind, ebenso wie bei dem neueren Dienst Wolt, freie Dienstnehmer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fahrradboten demonstrieren erneut für bessere ArbeitsbedingungenFreie Dienstnehmer von Foodora halten 'Radl-Demo' in Wien ab. Betriebsversammlungen und Kundgebungen vor Lieferando-Standorten in Linz und Salzburg.
Read more »
Nach Warnstreik: Fahrradboten demonstrieren am 12. MärzFreie Dienstnehmer von Foodora wollen einen Radl-Demozug vom Klimaministerium zum Arbeitsministerium in Wien abhalten. Sie fordern von der Regierung bessere Rahmenbedingungen: Nur etwa die Hälfte...
Read more »
Wegen Urheberrechtsverletzung: Tagespresse mahnt heute.at abWir finden auf 'heute.at' zwei Screenshots von der Tagespresse, die urheberrechtlich geschützte Fotos enthalten.
Read more »
Christoph Leitl: 'Wir Österreicher sind etwas nachdenkfaul'Warum Christoph Leitl und Andreas Zakostelsky bei der Altersvorsorge kreative Vorschläge fehlen, was sie ändern würden und wie Leitl heute auf Putin blickt.
Read more »
USA: Pkw von Autobahn gestürzt und in Flammen aufgegangen → zwei Schwerverletzte bei Los AngelesFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Vier Rote Karten, zwei Tore, kein SiegerLangenrohr war dem Sieg in Scheiblingkirchen summa summarum etwas näher. In der Schlussphase fiel auch das vermeintliche Siegtor der Gäste. Danach hagelte es jede Menge Karten. Drei Spieler und ein Betreuer wurden nach Minute 90 ausgeschlossen.
Read more »