Willow: Serienfortsetzung auf Disney Plus mit Warwick Davis

United States News News

Willow: Serienfortsetzung auf Disney Plus mit Warwick Davis
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Der Kinofilm «Willow» von 1988 war für manche Kult, doch er ist nicht allzugut gealtert. Die charmante Serienfortsetzung ist zugleich Verbeugung und ironische Auseinandersetzung mit dem Original. Die Kritik.

Bei «Star Wars» hiess die alles umfassende Energie, die gerne vom Bösen missbraucht wird, Macht. In «Willow» ist diese entscheidende Kraft die Magie. Die Inszenierung von Regisseur Ron Howard trägt die Handschrift des soliden Machers, der wenig falsch, aber eben auch wenig wirklich umwerfend gestaltet. Sieht man den Film heute noch einmal, bleibt sein inzwischen angestaubter, amüsanter Charme nicht verborgen.

«Ich glaube, alle haben einen guten Job gemacht, den Spass und den unbeschwerten Ton des Originals aufrechtzuerhalten und gleichzeitig mit einem jüngeren Cast ein neues Publikum anzusprechen», sagt Tony Revolori , der Prinz Graydon Hastur spielt, im Zoom-Gespräch. Die Schauspielerin Ellie Bamber ergänzt hinsichtlich der Besetzung: «Drei weibliche Hauptrollen stehen im Zentrum der Serie und sie sind alle komplex und stark auf ihre eigene Weise.

Humor und Schauer halten dabei die Balance, die Serie ist trotz modernem Look charmant klassisch und angenehm unzynisch. Dass 1988 bereits der Film die Figur des klassischen Helden hinterfragte, sieht auch Amar Chadha-Patel. Seine scharfzüngige Rolle ist ein komödiantisches Highlight der Serie. «‹Willow› handelt auch davon, was passiert, wenn man die Idee untergräbt, dass der grosse Mann mit dem Schwert immer der Held sein muss.

Das Script zur Serie verfasste Jon Kasdan, als Sohn von Lawrence Kasdan bestens mit dem 80er-Jahre-Setting vertraut. Woher kommt es, dass gerade ein nostalgisches Revival dieses Jahrzehnts betrieben wird? Liegt es daran, dass die Kinder jener Zeit nun mit ihren eigenen Filmen zu ihr zurückkehren? Zum Teil ja, gibt Kasdan zu. «Aber wir leben in einer Zeit, in der es so vieles gibt, das um unsere Aufmerksamkeit buhlt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse schliesst klar im PlusBörsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse schliesst klar im PlusBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse schliesst klar im Plus: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »

Cybermobbing unter Kindern - «Ein vollständiges Handyverbot ist nicht umsetzbar»Cybermobbing unter Kindern - «Ein vollständiges Handyverbot ist nicht umsetzbar»Die Lehrerinnen-Dachverbandspräsidentin Dagmar Rösler nimmt bei der Problematik - Cybermobbing auch die Eltern in die Pflicht. Schule
Read more »

Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »

Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »

Börsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022 – Schweizer Börse im AufwindBörsenbericht vom 1. Dezember 2022: Schweizer Börse im Aufwind: Die Aussicht auf eine weniger restriktive Geldpolitik der US-Notenbank treiben die Kurse in die Höhe.
Read more »

Als erste Stadt in der Schweiz - Zürich misst die Treibhausgas-Emissionen der BevölkerungAls erste Stadt in der Schweiz - Zürich misst die Treibhausgas-Emissionen der BevölkerungDie Stadt Zürich treibt ihre Klima- und Umweltziele weiter vorwärts. Neu führt sie ein Treibhausgas-Monitoring durch.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 16:04:03