Die St.Galler Festspiele werden zukünftig im Zweijahres-Rhythmus zwischen Klosterplatz und dem Skiort Flumserberg pendeln. Das sorgt in Wil für Ärger. SanktGallen
Die St.Galler Festspiele werden zukünftig im Zweijahres-Rhythmus zwischen Klosterplatz und dem Skiort pendeln. Das sorgt in Wil für Ärger, wo eine IG die Veranstaltung in die Äbtestadt bringen wollte. Vom Entscheid erfuhren die Verantwortlichen aus den Medien.
Die IG Kultur Wil zeigte sich in einer Mitteilung vom Mittwoch verärgert über die Nicht-Kommunikation. Später stellte sich heraus, dass die St.Galler Festspiele die IG Kultur am 24. November per Brief informieren wollten. Der Brief kam jedoch nicht an, weil die IG Kultur ihre Postadresse geändert hatte. Sebastian Koller von der IG Kultur Wil entschuldigte sich in einem weiteren Communiqué für diesen Fauxpas.
Begründet wurde diese Idee unter anderem mit der langen Musiktradition der Äbtestadt und der geplanten touristischen Anbindung des Hofs zu Wil an den St.Galler Stiftsbezirk, wie die IG Kultur Wil schreibt. Das Wiler Komitee ersuchte die Festspielleitung um ein Treffen. Dazu kam es aber nie. Eine verpasste Chance, findet der Wiler Stadtpräsident Hans Mäder gegenüber TVO: «Es wäre eine hervorragende Kulisse gewesen.
Die St.Galler Festspiele wiesen die Kritik in einer Stellungnahme zurück. Man sei nicht über die Adressänderung der IG Kultur Wil informiert worden. Auch wenn die Festspiele nicht in Wil stattfinden sollen, habe man Interesse an einer Zusammenarbeit, etwa bei der Durchführung von Orchesterkonzerten. Über die Zukunft der St.Galler Festspiele informieren die Verantwortlichem am 2. Dezember in Flumserberg.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nepal bleibt gesperrt: EU veröffentlich neuste Liste der gesperrten Airlines - aeroTELEGRAPHDie EU hat ihre Schwarze Liste angepasst. Die Liste umfasst Luftfahrtunternehmen, die die internationalen Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Ihnen ist der Flugbetrieb in die, in die und aus der EU (einschließlich des Überflugs) untersagt. Auch Luftfahrtunternehmen, die keine Flüge in die EU durchführen, können auf die Liste gesetzt werden, um die Öffentlichkeit bei Reisen außerhalb der […]
Read more »
Kollabierte Kryptobörse – FTX kann wieder Löhne zahlenKollabierte Kryptobörse: FTX kann wieder Löhne zahlen: Die Handelsplattform kann die Barzahlung von Gehältern und Leistungen an die verbleibenden Mitarbeiter weltweit wieder aufnehmen.
Read more »
St.Galler Kantonsparlament stimmt dem Olma-Rettungspaket deutlich zu – doch es gibt VorbehalteDie Olma Messen müssen dem Kanton St.Gallen ein 2020 gewährtes Darlehen nicht zurückzahlen. Dies entschied der Kantonsrat am Montagnachmittag in erster Lesung. Der Grund für die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens sind die Auswirkungen der Pandemie.
Read more »
Die Noten der Schweizer – Eine Oase der Ruhe, die Pferdelunge und eine spassfreie ZoneManuel Akanji und Silvan Widmer sind gegen Brasilien Teil einer starken Schweizer Defensive, Breel Embolo sieht das gegnerische Tor nur aus der Distanz.
Read more »