Wieso hat Papst Franziskus ausgerechnet einen Kommunisten aus Österreich zur Audienz in den Vatikan eingeladen?
Ein ungleiches Paar: Links Papst Franziskus am Petersplatz, rechts KPÖ-Chef Walter Baier beim Parteitag der deutschen Linkspartei. , CC BY-SA 4.0 / Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0)
Walter Baier war gerade wieder zum Gespräch beim obersten Würdenträger der katholischen Kirche. Baier, von 1994 bis 2006 Parteichef der KPÖ und seit Dezember 2022 Präsident der Europäischen Linken, einem Zusammenschluss sozialistischer und kommunistischer Parteien aus 25 europäischen Ländern, war schon zum zweiten Mal offizieller Gast im Vatikan.
Bei den Themen Parteinahme für sozial Benachteiligte, dem Schutz der Natur vor Ausbeutung aus Profitlogik und auch beim Migrationsthema seien die radikale Linke und der Vatikan viel stärker einer Meinung als so mancher glaube. „Und deshalb hat Papst Franziskus den damaligen griechischen Regierungschef Alexis Tsipras und mich, damals Leiter der europäischen Forschungseinrichtung Transform, bereits vor zehn Jahren zu einer Audienz eingeladen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Harley-Papst sammelt Spenden für muskelkranke MenschenFerdinand O. Fischer, bekannt als „Harley-Papst“, hat seit 27 Jahren seine jährliche Harley-Davidson Charity-Tour ins Leben gerufen und mehr als fünf Millionen Euro für muskelkranke Menschen gesammelt.
Read more »
Künstliche Intelligenz und Proteste: Aktuelle Themen im JännerIm Jänner erreicht ChatGPT 100 Millionen monatliche aktive Nutzer:innen. Proteste und künstliche Intelligenz sind ebenfalls wichtige Themen. Ein Song von ChatGPT im Stil von Nick Cave sorgt für Kontroversen. Ein TikTok-Video macht eine Aktivistin zur 'Klima-Shakira'. Ein mit künstlicher Intelligenz erstelltes Bild zeigt Papst Franziskus in einem ungewöhnlichen Outfit.
Read more »
Ski-Weltcup in Zauchensee:Sieg im Super-G! Wieso es Conny Hütter im Ziel schlecht wurdeBeim Heim-Weltcup in Zauchensee fand Conny Hütter ihre neue Glücksnummer und zeigte sich nach ihrem fünften Weltcup-Sieg emotional.
Read more »
Erlaubent, Radetzkymarsch, sehr woke, bitte!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1175
Read more »
„Es gibt wohl 20 Gründe gegen einen Superwahlsonntag“Robert Stein war lange Österreichs oberster Wahlleiter. Er findet das Wahlsystem „nahezu beispiellos fair“, rät aber dringend von EU- und Nationalratswahlen am selben Tag ab. Ein Gespräch vor dem Superwahljahr.
Read more »
Dry January: Einen Monat ohne AlkoholEinen Monat lang keinen Alkohol zu trinken – das propagiert „Dry January“, also der „trockene Jänner". Welchen Effekt der Alkoholverzicht hat und wie viel Alkohol zu viel ist.
Read more »