Chinas Zentralbank will die Konjunkturflaute verhindern. Die Wirtschaft leidet unter einer Immobilienkrise und Pekings harter Corona-Politik.
Die chinesische Zentralbank hat am Montag ein weiteres Mal zwei ihrer Leitzinssätze gesenkt, um die durch eine Immobilienkrise und die strikte Corona-Politik geschwächte Wirtschaft zu stützen. Gesenkt wurden zwei wichtige Referenzsätze für Kredite.
Der günstigste einjährige Zinssatz, den Banken Unternehmen und Haushalten anbieten können, wurde von 3,70 Prozent auf 3,65 Prozent gesenkt; der fünfjährige Zinssatz, der als Referenz für Hypothekenkredite gilt, wurde von 4,45 Prozent auf 4,3 Prozent herabgesetzt.Die Massnahme soll die Banken dazu ermutigen, mehr Kredite zu günstigeren Zinssätzen zu vergeben, was wiederum die Konjunktur ankurbeln dürfte.
Chinas Wirtschaft war von April bis Juni nur um 0,4 Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen. Das war der schwächste Anstieg seit Beginn 2020, als die Corona-Pandemie die chinesischen Wirtschaft lahmgelegt hatte und das BIP um 6,8 Prozent schrumpfte. Ausgewiesenes Ziel der chinesischen Führung ist eine Zunahme des Bruttoinlandprodukts von 5,5 Prozent in diesem Jahr.
Die Behörden in China verfolgen trotz der enormen wirtschaftlichen Schäden und zunehmender Verdrossenheit der Menschen eine strikte Null-Covid-Strategie. Einzelne Ausbrüche werden sofort durch Abriegelungen und Massentests bekämpft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geldpolitik - Chinas Notenbank senkt die ZinsenChina will mit einer erneuten Senkung des Leitzinses die Kreditnachfrage in der durch die Immobilienkrise und Corona-Ausbrüche gebeutelten Wirtschaft weiter ankurbeln.
Read more »
Das letzte Aufbäumen in China: Li Keqiang gegen Xi JinpingChinas Staatsführung ist nicht so geeint, wie im Ausland gerne angenommen wird. Zwar will Präsident Xi Jinping am kommenden Parteikongress Herrscher auf Lebenszeit werden. Doch einer stört seine nationalistischen Pläne: Li Keqiang.
Read more »
Geldpolitik - Chinas Notenbank senkt die ZinsenChina will mit einer erneuten Senkung des Leitzinses die Kreditnachfrage in der durch die Immobilienkrise und Corona-Ausbrüche gebeutelten Wirtschaft weiter ankurbeln.
Read more »
Kreditrating - Fitch senkt Ausblick für Estland - Herabstufung droht wegen Ukraine-KriegDie Agentur Fitch senkt den Ausblick für Estland auf «negativ» von zuvor «stabil». Damit drohen dem Land eine Herabstufung in näherer Zukunft und in der Folge auch teurere Kredite.
Read more »
Neff und Co. ohne EM-Medaille - «Schwamm drüber» nach erfolgloser Schlamm-SchlachtDie Schweizer Mountainbikerinnen gehen an der EM leer aus. Wieso es für die WM viel besser aussehen dürfte, wissen sie bereits. EuropeanChampionships EuropeanChampionships2022 srfsport MTB Mountainbike
Read more »
Konjunktur - Soviel kostet die Inflation ein Rentnerpaar in der SchweizAnziehende Inflation und steigende Prämien bei den Krankenkassen werden laut den Gewerkschaften ältere Menschen deutlich belasten.
Read more »