Erst vergangenes Jahr wurde die Kurzparkzone auf ganz Wien ausgeweitet. Jetzt kommt es schon zur nächsten Änderung – vorbei ist es mit dem Picken.
. Zukünftig wird von den Parkraumüberwachungsorganen nicht mehr das Pickerl, sondern das Kennzeichen des jeweiligen Autos gescannt, um die Parkgenehmigung zu überprüfen. Über eine verknüpfte Datenbank wird das Kennzeichen dann abgeglichen. Geht es nach Stadträtin Ulli Sima"erspart den Autobesitzern das Kleben, das Tauschen beim Bruch der Windschutzscheibe und auch Plastik durch den Wegfall des Pickerls".
Verkehrswissenschafter Ulrich Leth bemängelt gegenüber dem ORF jedoch, dass die Maßnahmen zu gering ausfallen würden und zu spät kämen. Nachdem auf das flächendeckende Pickerl umgestellt worden war, sei viel Platz frei gewesen."Dadurch, dass nicht sofort gehandelt worden ist, ist dieser Effekt zum Großteil
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rechnungshof-Bericht: Fast jede dritte Frau steht im Jahr nach Bildungskarenz ohne Job da | Kleine ZeitungMit der Bildungskarenz will der Staat Weiterbildung im Job fördern. Stattdessen seien es mitunter mit öffentlichen Mitteln finanzierte "Auszeiten aus dem Arbeitsprozess", kritisiert der Rechnungshof – und viele verlieren danach den Job.
Read more »
1800 Vereine: Kärnten startet in das 'Jahr der Volkskultur' | Kleine Zeitung2023 setzt Kärnten den Schwerpunkt auf die Volkskultur. 100.000 Kärntnerinnen und Kärntner engagieren sich in 1800 Vereinen ehrenamtlich. Am Freitag war im Haus der Volkskultur Tag der öffnen Tür.
Read more »
Fast ein Jahr Dauerurlaub: Wie sich Weltenbummlerin Nadine Wolfgruber durchs Leben lebt | Kleine ZeitungDem Bezirk Leoben hat Nadine Wolfgruber, ehemalige Chefin des Friseursalons "Schnittmuster" in Trofaiach - den Rücken gekehrt. Sie bereist gerade lieber die Welt und teilt das mit 175.000 Followern auf Instagram.
Read more »
Abgang nach nur einem JahrWIEN. Lange hat er nicht durchgehalten: Mit 1. Jänner 2022 wurde der gebürtige Oberösterreicher Christian Strasser Generaldirektor der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Sozialbau AG.
Read more »
USA: Sehr viele Einsätze der Feuerwehr von Chicago sind Tragehilfen → 6 riefen 300 mal / Jahr an!CHICAGO (USA): Viele kennen die Serie Chicago-Fire, wo die Feuerwehrleute immer wieder heftige Einsätze abzuarbeiten haben. Die Praxis sieht einem Berichtm vom April 2023 zufolge dann etwas anders aus. Natürlich stehen auch die klassischen Einsätze am Programm, aber: Die Feuerwehrleute von Chicago r
Read more »
Ein Jahr Linzer Brauerei: 'Wir haben den Zeitgeist ganz gut getroffen'Die Brauerei-Chefs Michael Pötscher und Martin Simion ziehen im OÖN-Interview Bilanz. [OÖNplus]
Read more »