Wien: Ausgedehnter Brand an leerstehendem Wohnhaus im 2. Bezirk -
Sie begannen sofort mit umfangreichen Löschmaßnahmen. Das Feuer hatte reichlich Nahrung in dem alten zweistöckigen Holzhaus, gefunden. Sofort drangen
ein Feuerwehrtrupp mit einer Löschleitung unter Atemschutz in das Erdgeschoss vor. Mit drei weiteren Löschleitungen unter Atemschutz wurde von außen mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Flammen hatten sich aber bereits bis in den oberen Stock des Hauses durchgefressen und schlugen aus dem Dach. Mit den Wasserwerfern einer Drehleiter und einer Teleskopmastbühne wurde der Dachbrand bekämpft und alle Glutnester mit unbedenklichem Löschschaum von innen und außen endgültig gelöscht.
Während des Einsatzes war die Hafenzufahrtsstraße in diesem Bereich gesperrt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen. Die Berufsfeuerwehr Wien stand mit 41 Kräften und 10 Fahrzeugen bis 22.10 Uhr im Einsatz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizeihund 'Major Lex' erschnüffelte EinbrecherWIEN. Der Polizeidiensthund 'Major Lex' hat am Mittwochabend in Wien-Penzing zwei Einbrecher in einer Erdgeschoßwohnung in Wien-Penzing erschnüffelt.
Read more »
Berlin ist jetzt wettbewerbsfähiger als WienÖsterreichs wettbewerbsfähigste Region bleibt Wien/Niederösterreich. Doch der Abstand zur europäischen Spitze wird größer. Was machen Regionen wie Utrecht und Zuid-Holland so viel besser als der Rest Europas?
Read more »
Grünes, rotes WienWährend Aktivist:innen Wien zur Betonhauptstadt erklären, will die Gemeinde bis 2040 klimaneutral sein. Wie gut ist der Klimafahrplan der Stadt Wien? Eine Erkundung von kkropshofer an drei Orten
Read more »
Events Detail | Jüdisches Museum Wien
Read more »
Wien Energie: Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-RabattHöhe des Preisnachlasses für Kunden wird derzeit ausgearbeitet: Hanke kündigt Verzicht auf Dividendenzahlung für 2022 und 2023 an.
Read more »
Wien Energie - Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-RabattWien wird Kundinnen und Kunden der Fernwärme einen Rabatt gewähren. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke angekündigt.
Read more »