Wie Schüler vom Leistungsdruck zu Bulimie-Lernen flüchten

United States News News

Wie Schüler vom Leistungsdruck zu Bulimie-Lernen flüchten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Aus Sicht der Jugendlichen ist der Schulalltag in den vergangenen Jahren stressiger geworden. Sogenanntes Bulimie-Lernen nimmt zu.

Ziel sei primär eine gute Note, mehr als drei oder vier Tage intensivere Beschäftigung mit dem Lernstoff schienen angesichts von wenig Zeit und gleichzeitig angesetzten Überprüfungen einfach nicht möglich.Stark gestiegen ist auch der Anteil an Schülerinnen und Schülern, die Leistungsdruck verspüren. Drei Viertel machen sich dabei selbst hohen Druck, 69 Prozent verspüren starken Druck durch Lehrkräfte und 45 Prozent durch die Eltern.

Gleichzeitig stellt die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen die Relevanz des Erlernten zu einem guten Teil in Frage: 72 Prozent glauben, nicht einmal die Hälfte des Gelernten im späteren Leben brauchen zu können. Besonders schlecht schneiden dabei die Wiener Schulen ab, an Berufsbildenden Höheren Schulen sind die Werte besser als an Gymnasien. Nur bei Englisch gehen immerhin 89 Prozent davon aus, dass das Fach wichtig für ihre Zukunft ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie Babler nun trotzdem SPÖ-Parteichef werden willWie Babler nun trotzdem SPÖ-Parteichef werden willDer Parteilinke Andreas Babler wurde bei der SPÖ-Mitgliederbefragung Zweiter. Auf seiner Wahlparty in Wien schlug die Stimmung rasch von Ernüchterung in Kampfeswillen um. Babler will nun Hans Peter Doskozil herausfordern.
Read more »

Nordpol-Expedition: Wie überlebt man im ewigen Eis?Nordpol-Expedition: Wie überlebt man im ewigen Eis?Vor 150 Jahren trieb eine österreichisch-ungarische Forschergruppe Richtung Nordpol – und entdeckte Franz-Josef-Land. Eine Ausstellung zeigt Exponate von der berühmten Polarexpedition, darunter die älteste Flaschenpost der Welt.
Read more »

Leitartikel - Drei Seelen wohnen, ach!Leitartikel - Drei Seelen wohnen, ach!Das Ergebnis der Befragung zeigt, wie zerrissen die SPÖ aktuell ist. Leitartikel von judithbelfkih
Read more »

Wie man in die Sozialdemokratie hineinruft, so schallt es zurückWie man in die Sozialdemokratie hineinruft, so schallt es zurückHans Peter Doskozil erlebt nun am eigenen Leib, wie es ist, wenn man den Führungsanspruch nach Basis-Votum stellt und nicht alle willig mitziehen.
Read more »

Energiemasterplan - Wie die Energiewende gelingen sollEnergiemasterplan - Wie die Energiewende gelingen sollGemeinsam mit den Sozialpartnern, dem Klimaschutz-, Finanz- und Wirtschaftsministerium, den Energieerzeugern, fünf der neun Bundesländer sowie der Wissenschaft und Forschung soll bis zum Herbst 2024 ein Energiemasterplan ausgearbeitet werden.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 11:30:39