Foschende nennen konkrete Maßnahmen, wie Österreich seine Klimaziele erreichen kann
Während Europa bis 2050 klimaneutral sein will, will Österreich den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase schon 2040 vollständig stoppen. Das ist machbar, bedarf aber gehöriger Anstrengungen. Eine Forschungsgruppe nennt drei Maßnahmen, damit die Klimaneutralität bis 2040 gelingt.
Im Rahmen des Projekts „Netzero2040“ haben sie drei Szenarien entwickelt, „die erstmals für Österreich einen Pfad zur Klimaneutralität berechnen“, sagt Studienleiter Johannes Schmidt von der Boku. Die Ergebnisse fließen in den nationalen Energie- und Klimaplan ein. Miteinbezogen wurden Daten zu den Auswirkungen des Klimawandels, Veränderungen der Temperatur und Niederschlagsmengen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion.
Je nach Energiequelle sind allerdings unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. „Zu viel Sonnenenergie kommt im Vergleich zu Windkraft unnötig teuer“, erklärt Daniel Huppmann vom IIASA. Zumal Sonnenstrom mehrheitlich im Sommer erzeugt werden kann, Wind aber das ganze Jahr tagsüber wie nachts weht. Anders als bei der Windkraft, die das Potenzial hat, weitaus mehr Energie abzuwerfen, sei unser Land beim Ausbau der Photovoltaik in der Zielgeraden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Medizinstudium in Österreich: Wie vier Studenten ihren Platz erkämpft habenVier staatliche Universitäten bieten in Österreich ein Medizinstudium an: Wien, Innsbruck, Linz und Graz Tausende melden sich jährlich für den MedAT an - wer jetzt erst lernt, ist schon spät dran. Diese vier Studenten haben es geschafft und erzählen, wie sie sich ihr Studium erkämpft haben.
Read more »
Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertZahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.
Read more »
Jacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktKern seiner Marke ist Upcycling. Das Material für seine Kreationen findet er in Secondhand-Läden – oder auch in der Küche seiner Mutter.
Read more »
Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Read more »
Wie Osttirol seine Wälder mit Drohnenflügen retten willDie speziellen Geräte können bis zu 20 Kilogramm Saatgut transportieren und auf schwer zugänglichen Flächen aufbringen.
Read more »
'Operation Ikarus': Hausdurchsuchungen in NÖ, OÖ und GriechenlandIn Österreich und Griechenland erfolgten bei der 'Operation Ikarus' insgesamt 19 Hausdurchsuchungen.
Read more »