Immer mehr Verfahren laufen gegen Unternehmen, die vermutlich unzulässige Preise verlangen.
an Kunden, die von Preiserhöhungen 2019 und 2020 betroffen waren, Geld zurückgeben.
Der Verein für Konsumenteninformation klagte, man fand eine Einigung: Alle Strom- und Gaskunden, die am 31. August 2022 einen aufrechten Vertrag im"Optima"-Tarif hatten, erhalten nun eine Rückzahlung. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 2.000 Kilowattstunden Strom erhält 75 Euro und mit einem Verbrauch von 8.000 Kilowattstunden Gas 200 Euro rückerstattet..
Diese - und wohl noch viele weitere Verfahren - kommen gerade ins Rollen. Den Unternehmen wird jedenfalls strenger auf die Finger geschaut – die Kunden profitieren. Oder schlagen die Firmen das Geld einfach woanders drauf? Am Ballermann ist am Donnerstagabend ein Club eingestürzt. Es gibt mindestens vier Tote, sieben Verletzte befinden sich in kritischem Zustand.
Immer mehr Unternehmen werden wegen unzulässiger Preiserhöhungen geklagt, was häufig zu Rückzahlungen an die Kunden führt
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Firmen sehen Chancen in China so schlecht wie noch nieFast ein Viertel ist pessimistisch für die nächsten zwei Jahre. Dafür sorgen gleich mehrere Faktoren.
Read more »
Wie sich das iranische Regime auch nach Raisis Tod an der Macht hältHeimliche Freude, die Suche nach einem Nachfolger, aber vorerst stabile Machtverhältnisse: Christian Ultsch im Gespräch über den Iran nach Raisis Tod.
Read more »
'Ich selbst gehe auch nicht gerne zum Zahnarzt': Wie Dr. Kapeller auf Angstpatienten eingehtDer Gang zum Zahnarzt ist für viele mit Unbehagen oder sogar Angst verbunden. VOL.AT sprach mit Zahnarzt Dr. Dr. Peter Kapeller über den Umgang mit Angstpatienten und verschiedene Ansätze.
Read more »
Keine Pronomen sind auch keine Lösung: Wie spricht man über nicht-binäre Menschen?Mit Nemo aus der Schweiz hat eine nicht-binäre Person den Song Contest gewonnen – und die Zeitungen beißen sich die Zähne daran aus: Kann man Pronomen einfach aus der deutschen Sprache tilgen?
Read more »
Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Read more »
Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Read more »