Wie es ist, wenn man nur mit Bargeld oder nur mit Karte zahlen kann

Bankomat News

Wie es ist, wenn man nur mit Bargeld oder nur mit Karte zahlen kann
BargeldKreditkarte
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Österreich ist ein Bargeldland. Wir haben ausprobiert, wie der Alltag nur mit Cash oder nur mit Karte funktioniert.

So unterschiedlich die Positionen in puncto Arbeit, Bildung oder Migration – so einig sind sich Österreichs Parteien, wenn es um die, selbiges gelte es gar in der Verfassung zu verankern – und das, obwohl der Euro als Zahlungsmittel ohnedies gesetzlich festgeschrieben ist.

In Zukunft soll ein digitaler Euro die Gemeinschaftswährung im virtuellen Raum beim Onlineshoppen ergänzen. Der digitale Euro soll in einigen Jahren – als zweites gesetzliches Zahlungsmittel – das sichere Bezahlen im Internet ohne den Umweg über die US-Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard ermöglichen. Die Einführung des digitalen Euro wird derzeit für das Jahr 2028 erwartet. Die EZB in Frankfurt leitet das Projekt.

Oesterreichischen Nationalbank klar in Abrede gestellt. Zwar hat das Bezahlen mit Plastikgeld vor allem in der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch die Österreicher halten dem Bargeld eisern die Treue. Zwei Drittel der Menschen greifen beim Einkauf noch immer regelmäßig zum Bargeld. Wie sehr die Bevölkerung an Münzen und Scheinen festhält, das lässt sich an bemerkenswerten Zahlen messen. Während in der Eurozone durchschnittlich 59 Prozent in bar zahlen und 34 Prozent mit Karte, liegt der Wert der Bargeld-Transaktionen in Österreich bei 70 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Bargeld Kreditkarte

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unwetter-Karte zeigt, wo es in Österreich krachtUnwetter-Karte zeigt, wo es in Österreich krachtVon Italien her nimmt der Tiefdruckeinfluss zu, somit breiten sich kräftige Schauer und Gewitter nach und nach auf den Großteil Österreichs aus.
Read more »

Peinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienPeinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienEin Infobrief mit fehlerhafter Österreich-Skizze könnte in hunderten Gemeinden im Umlauf sein. Gemeindeverwaltungsfirma spricht von einem 'technischen Fehler'.
Read more »

Bar, Karte oder Handy: Wie zahlen die Generationen?Bar, Karte oder Handy: Wie zahlen die Generationen?Die Frage, ob Bargeld per Verfassungsgesetz abgesichert werden sollte, hat in Österreich im Vorjahr zu einigen emotionalen Diskussionen geführt. Jeder und jede zahlt tagtäglich an der Supermarkt-Kassa, im Restaurant oder im Möbelgeschäft und trifft jedes Mal die Entscheidung, wie sie oder er bezahlt.
Read more »

Wie Österreich den Kroaten den Weg zur Unabhängigkeit ebneteWie Österreich den Kroaten den Weg zur Unabhängigkeit ebneteDie Unabhängigkeit Kroatiens von Jugoslawien war in Europa heftig umstritten. Der langjährige profil-Journalist Otmar Lahodynsky zeichnet in seinem Buch den Weg von der Anerkennung des Mittelmeerstaates bis zum EU-Beitritt nach. Politisch hochrangige Zeitzeugen kommen zu Wort.
Read more »

Wie Österreich von David Alabas EM-Absage profitiertWie Österreich von David Alabas EM-Absage profitiertKnie-Spezialist Marcus Hofbauer befürwortet die Absage von David Alaba für die anstehende Fußball-EM. Das österreichische Nationalteam wird mittelfristig bzw. langfristig davon profitieren.
Read more »

Wie Österreich den Kroaten den Weg zur Unabhängigkeit erschwerteWie Österreich den Kroaten den Weg zur Unabhängigkeit erschwerteDie Unabhängigkeit Kroatiens von Jugoslawien war in Europa heftig umstritten. Der langjährige profil-Journalist Otmar Lahodynsky zeichnet in seinem Buch den Weg von der Anerkennung des Mittelmeerstaates bis zum EU-Beitritt nach. Politisch hochrangige Zeitzeugen kommen zu Wort.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 01:02:22