Immer mehr Menschen verlieben sich über kulturelle und nationale Grenzen hinweg. Wie das binationale Familienleben dann aussehen kann, schildern zwei deutsch-spanische Bremer Paare.
Um 11 Uhr startet das Treffen der „Las Tortuguitas“, zu Deutsch „die kleinen Schildkröten“. So nennt sich eine deutsch-spanische Familiengruppe. Doch sehr lebendig ist es noch nicht: Erst zwei Familien sind an diesem Sonntag eingetroffen, wenige Teller mit Gebäck stehen auf dem großen Buffettisch. Zwei Kinder spielen mit ihren Eltern in einer Spielecke.
Sie unterhalten sich auf Spanisch. Im Laufe der nächsten Stunde läutet die Türklingel aber immer wieder – und die Räume füllen sich mit weiteren Kindern, Erwachsenen und Gesprächen. Auch der Buffettisch ist schon bald üppiger gedeckt. „Das Essen spielt bei uns eine große Rolle: Tortilla, Milchkaramellcreme oder Empanadas essen wir gemeinsam“, sagt Elsa do Prado.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SZ-Podcast: Corona: Wie die Impfstoffe immer teurer wurdenWie viel hat die Bundesregierung für die Corona-Impfstoffe ausgegeben? Das war nicht bekannt. Bis jetzt. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »
Immer mehr Augsburger allein zu Haus: Wie Single-Haushalte die Stadt verändernMehr als jeder zweite Mensch in Augsburg lebt allein. Das Phänomen betrifft zwei Altersgruppen besonders und hat weitreichende Folgen – nicht nur für den Wohnungsmarkt.
Read more »
YouTuberin Simfinity verrät, wie sie immer noch Spaß mit Die Sims hatIm Interview spricht Nina aka Simfinity mit uns darüber, wie ihre Let’s Plays entstehen, was am Storytelling so spannend ist und warum Die Sims sie...
Read more »
Tote und Verletzte nach Schüssen in Jerusalem - Angreifer „neutralisiert“Bei Schüssen in Jerusalem sind mindestens fünf Menschen getötet und weitere Menschen verletzt worden.
Read more »
'Ich musste über meine Grenzen gehen'Papis Loveday musste das Dschungelcamp nach 16 Tagen verlassen. Über seine Erlebnisse und wem er die Krone gönnt, spricht er im Interview.
Read more »
„Ein falscher Mann“: Lucas Cordalis immer unbeliebter im DschungelcampIm Dschungelcamp herrscht dicke Luft. Lucas Cordalis kommt bei einigen seiner Mitstreiter nicht sehr gut an.
Read more »