Widerstand gegen „Manifest“ zum deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk

United States News News

Widerstand gegen „Manifest“ zum deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

In einem „Manifest“ fordern rund 100 Unterzeichner einen „neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland“. Die Redakteursvertretungen wehren sich: Der Eindruck, der hier verbreitet würde,...

In einem „Manifest“ fordern rund 100 Unterzeichner einen „neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland“. Die Redakteursvertretungen wehren sich: Der Eindruck, der hier verbreitet würde, sei falsch.“ sorgt für Aufregung in Deutschland.

Bei den Redakteursvertretungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat das „Manifest“ Widerstand hervorgerufen – was vor allem am ersten Punkt des Schreibens liegen dürfte, der sich mit „bestehenden Problemen“ beschäftigt, wie es im Manifest heißt: Den Sendern wird vorgeworfen, Meinungsmache und Berichterstattung zu vermischen.

Arbeitsgemeinschaft der der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse bei ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle, berichten der „Spiegel“ und andere deutsche Medien: „Der Eindruck, dass in den Sendern nur vorgegebene Meinungen diskutiert und verbreitet würden und nur ‚Mainstream‘-Themen und -Berichterstattung stattfinden könnten, ist falsch“, heißt es demnach in einem Statement der Agra, die sich aus gewählten Vertretern der Redaktionen zusammensetzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wenn die Experten von Morgan Stanley recht haben, sollten diese China-Aktien um 100 Prozent steigenWenn die Experten von Morgan Stanley recht haben, sollten diese China-Aktien um 100 Prozent steigenChina kann für Anleger ein hartes Pflaster sein. Aber der Markt bietet auch viel Interessantes – unter anderem Gelegenheiten, mit riskanten Aktien hohe Gewinne zu erzielen. Bei folgenden drei...
Read more »

Unter 100 km/h, aber Polizei nimmt Raser Auto abUnter 100 km/h, aber Polizei nimmt Raser Auto abErstmals seit Inkrafttreten der 34. StVO-Novelle wurde in der Steiermark ein Pkw nach einer massiven Tempo-Übertretung vorläufig beschlagnahmt.
Read more »

100 Tage Javier Milei: Präsident Scheiße-nochmal100 Tage Javier Milei: Präsident Scheiße-nochmalSeit 100 Tagen regiert Javier Milei Argentinien mit einer radikal-liberalen Kettensägenpolitik. Was hat der selbst ernannte Anarchokapitalist bis jetzt bewirkt? Und drohen in dem Land bald Hungeraufstände?
Read more »

Künstliche Intelligenz: Kremser HAK eine von 100 PilotschulenKünstliche Intelligenz: Kremser HAK eine von 100 PilotschulenKünstliche Intelligenz auf dem Weg zum Klassenzimmer der Zukunft im Zentrum.
Read more »

In Getzersdorf suchten 100 Kinder OstereierIn Getzersdorf suchten 100 Kinder OstereierBeim Gewinnspiel holte Elina Speiser den ersten Preis, einen Gutschein für ein Trampolin.
Read more »

Heute vor 100 Jahren: Wie können Frauen bei der Polizei eingesetzt werden?Heute vor 100 Jahren: Wie können Frauen bei der Polizei eingesetzt werden?Der Chef des polizeilichen Sicherheitsdienstes spricht sich gegen uniformierte Polizistinnen, aber für die Heranziehung von Frauen zum kriminalpolizeilichen Dienst „für manche Fälle“ aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:12:28