Das Unternehmen nutzt demnach seine machtvolle Position aus, um Konkurrenten aufzukaufen und Werbekunden dazu zu zwingen, Google-Produkte zu nutzen.
wegen Wettbewerbsbehinderung verklagt. Googles Dominanz bei digitaler Werbung schädige Kunden und Werbetreibende, sagte Justizminister Merrick Garland am Dienstag. Das Unternehmen wolle seine Machtstellung nutzen, um Rivalen aufzukaufen und Werbekunden zwingen, Google-Produkte zu nutzen, indem es den Zugang zu Konkurrenzangeboten erschwere. In der Folge verdienten die Urheber von Webseiten weniger und die Werbekunden zahlten mehr.
Der in Virgina eingereichten Klage haben sich acht US-Staaten angeschlossen. Als Beispiel für Googles Vorgehen verwies das Justizministerium auf den Kauf des Werbe-Dienstleisters Doubleclick im Jahr 2008. Anschließend habe Google eine Technik eingeführt, die ein sekundenbruchteilschnelles Bieterverfahren für Werbung auf Webseiten einband.
Google verfolge seit 15 Jahren einen wettbewerbsfeindlichen Kurs, sagte Garland. Das Unternehmen habe den Aufstieg von konkurrierender Technik behindert, die Versteigerung von Onlinewerbung manipuliert und so den Wettbewerb in dieser Branche stark geschwächt, wenn nicht zerstört. Die Kläger verlangen, dass Google sein Werbegeschäft abtrennt - nämlich die Programme ad manager und ad exchange - und zudem alle Strukturen verändert, die den Wettbewerb behindern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?Unser Autor Schuhmann hat der KI ChatGPT eine existentielle Frage gestellt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?
Read more »
Sonderregelung: RTL verschiebt das Dschungelcamp-Finale und das große WiedersehenDie 16. Dschungelcamp-Staffel läuft derzeit bei RTL. Bis zum großen Finale am 29. Januar kämpfen zwölf Promis um den Sieg. Dabei gibt es eine gravierende Änderung zum Vorjahr.
Read more »
Ist das am Flughafen noch ein Streik oder ist das schon Sabotage?Die Gewerkschaft sorgt dafür, dass kein Flugzeug mehr fliegen kann. Das ist rücksichtslos und vollkommen unverhältnismäßig, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
„Führungskräfte müssen lernen, zu vertrauen“: Was ein Business-Coach Unternehmen jetzt rät„Eine emotionale Beziehung bekommt man nicht mit Emojis“, meint der Berliner Coach Wolf-Dietrich Groß. Es braucht mehr, vor allem mehr Zeit.
Read more »
Insolvenz mit Happy End: Junges Tech-Unternehmen meistert schwierige PhaseDie Trioptotec GmbH hat die Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich bewältigt. Das Biotech-Unternehmen sucht Fachleute. (M-Plus)
Read more »
Klimaneutralität: Deutschlands Wasserstoff-Strategie lässt auf sich warten – Unternehmen werden ungeduldigDie neue Wasserstoffstrategie der Ampelkoalition verspätet sich, weil die beteiligten Ministerien keinen gemeinsamen Nenner finden. Bei dem Streit geht es um Grundsätzliches.
Read more »