Wer SPÖ-Chef werden will, braucht 30 Unterstützer

United States News News

Wer SPÖ-Chef werden will, braucht 30 Unterstützer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Viele Streitfragen in SPÖ-Gremien: Dürfen alle 73 Bewerber kandidieren? Ab wann darf ein Neumitglied abstimmen? Zum Livestream.

Noch bevor die SPÖ-Gremien am Montag zu tagen begannen, sorgte SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch für Aufregung. Er entwertete die bevorstehende Mitgliederbefragung, die sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gewünscht hatte, gegenüber Puls 24: Es handle sich bloß um ein „Stimmungsbild unter den Mitgliedern“, die Entscheidung „fällt am Parteitag“.

Am 3. Juni folgt dann der entscheidende Sonderparteitag, an dem laut Statuten wiederum neue Personen kandidieren dürfen, die sich zuvor nicht dem Votum der Mitglieder, also der Parteibasis, gestellt haben. An der Befragung dürfen nur Mitglieder teilnehmen. Heißt: Wer sich fristgerecht, bis zum 24. März angemeldet hat, darf grundsätzlich teilnehmen. Anmeldungen, die bisher nicht bearbeitet werden konnten, zählen dennoch und werden im Nachhinein bearbeitet. Die Befragung werde „anonymisiert“ durchgeführt, so Deutsch. Briefe und eMails werden am 24. April, also am Beginn der Abstimmung, versendet. Die Wahlkommission wird von einer Notariatskommission begleitet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mitgliederbefragung: Parteitag, Vorstand, Präsidium: Was die SPÖ-Gremien unterscheidet | Kleine ZeitungMitgliederbefragung: Parteitag, Vorstand, Präsidium: Was die SPÖ-Gremien unterscheidet | Kleine ZeitungHeute tagt das SPÖ-Parteipräsidium, danach der Vorstand. Die Gremien sollen das weitere Vorgehen der Mitgliederbefragung beschließen, sind aber personell und statutarisch unterschiedlich ausgestaltet.
Read more »

Steiermark intern: SPÖ zapft Berliner Wissen an, FPÖ mahnt Kinderschutz ein | Kleine ZeitungSteiermark intern: SPÖ zapft Berliner Wissen an, FPÖ mahnt Kinderschutz ein | Kleine ZeitungBasis befragen: Steirischer SPÖ-Klub bei der SPD in Berlin./ Basisfrage: FPÖ-Bildungssprecher vermisst den Kinderschutz in der Kinderbildungsreform./ Zeitfrage: Städte- und Gemeindebund wollen Reform vertagen.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 02:14:00