Weidener Krimiautorin Evelyne Weissenbach las im Brucker Rathaus

Bücherei News

Weidener Krimiautorin Evelyne Weissenbach las im Brucker Rathaus
LesungRathausBruck
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die städtische Bücherei hatte die Autorin Evelyne Weissenbach zu Gast. Sie las aus dem letzten Teil ihrer Neusiedlersee-Krimireihe „Tod eines Mädchens“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie städtische Bücherei hatte die Autorin Evelyne Weissenbach zu Gast. Sie las aus dem letzten Teil ihrer Neusiedlersee-Krimireihe „Tod eines Mädchens“. Die schrullige Protagonistin Luise Pimpernell ist vielen bereits ans Herz gewachsen. Die fiktive Leiterin des Dezernats „Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben" im Landeskriminalamt Eisenstadt ist in der Neusiedlersee-Krimireihe von Evelyne Weissenbach die Ermittlerin. Die Fälle, so auch der jüngte Teil der Serie „Tod eines Mädchens“, spielen sich im nahen Seewinkel ab.

Dieser vierte Krimi der Reihe stand am Donnerstagabend im Brucker Rathaus im Mittelpunkt. Bücherei-Leiterin Petra Kritzinger hatte die Autorin aus Weiden am See zu einer Lesung eingeladen. Aufmerksam verfolgte das zahlreich erschienene Publikum die humorigen Schilderungen der Krimiautorin und holte sich danach gleich ein eigenes Exemplar des Krimis vom Büchertisch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Lesung Rathaus Bruck _Isshort Evelyne Weissenbach Tod Eines Mädchens Petra Kritzinger

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eröffnung des Neubaus der Rettungsstelle in WeissenbachEröffnung des Neubaus der Rettungsstelle in WeissenbachGemeinsam mit Ehrengästen und der Bevölkerung feiert das Rote Kreuz Triestingtal am 04. Mai ab 14 Uhr die offizielle Eröffnung der neugebauten Rettungsstelle in der Hollergasse in Weissenbach.
Read more »

Jüngste Krimiautorin Österreichs gab Autogramme in SieghartskirchenJüngste Krimiautorin Österreichs gab Autogramme in SieghartskirchenIn der Gemeindebücherei Sieghartskirchen präsentierte Aline Tosch ihren Thriller „Blauäugig in Paris“ und signierte die Werke im Rahmen einer Autogrammstunde.
Read more »

Sonnentor für Erhalt von Kulturgut mit Maecenas ausgezeichnetSonnentor für Erhalt von Kulturgut mit Maecenas ausgezeichnetProjekt Stadt-Lofts bescherte Sonnentor einen Maecenas für den Erhalt eines Kulturgutes in der Stadt Zwettl.
Read more »

Neue Chats: FPÖ hatte viele Personalwünsche im ORFNeue Chats: FPÖ hatte viele Personalwünsche im ORFNun veröffentlichte Chats aus den Jahren 2017 bis 2019 belegen, wie die damalige Regierungspartei FPÖ beim ORF personell umrühren wollte – ehe das im Mai 2019 veröffentlichte „Ibiza“-Video die Koalition platzen ließ.
Read more »

Als hätte Jesus nicht schon genug gelitten: „Die Passion“ auf RTLAls hätte Jesus nicht schon genug gelitten: „Die Passion“ auf RTLDie Leidensgeschichte Jesu als Musik-Show: Wie verzweifelt muss die Lage von Kirchen sein, dass sie nach RTL als rettendem Strohhalm greifen?
Read more »

„Die EU ist mehr als eine kleine Stadt im Weinviertel“„Die EU ist mehr als eine kleine Stadt im Weinviertel“Stadtrat Jochen Glanznig ist begeisterter Europäer und in Poysdorf auch EU-Stadtrat. Als Teil der Delegation des Österreichischen Gemeindebundes war er gemeinsam mit dem neugewählten Präsidenten Johannes Pressl mit dabei, als 550 Gemeindevertreter aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten die „Green Deal Deklaration“ unterzeichneten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:36:07