Was zählt: Wer Kupfer sagt, muss Chile sagen: Die Energiewende treibt die Nachfrage nach dem Metall an. In Südamerika und anderswo müssen neue Minen eröffnet werden.
Kupfer gehört zu den Metallen, die der Mensch als erste kennen, abbauen, verarbeiten und verwenden gelernt hat – ähnlich wie Gold, Silber und Zinn: zu Geräten, Gefässen, Schmuck, Waffen usf. Wahrscheinlich wurde Kupfer bereits vor etwa 10 000 Jahren gewonnen; vier, fünf Jahrtausende bevor die ersten Schriften geschaffen wurden. Kupfer war dem Menschen also schon lange vertraut, bevor er das «Abkupfern» lernte .
Chile, der grösste Kupferproduzent, brachte es 2021 auf rund 5,6 Mio. Tonnen, 27% der weltweiten Erzeugung. Darauf folgen, mit einigem Abstand, Peru, China und Kongo . China ist nicht nur ein Spitzenproduzent, sondern verbraucht auch 54% des weltweit raffinierten Kupfers. Komponenten, Fahrzeuge und Anlagen, die für die Energiewende von zentraler Bedeutung sind, wie z. B.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entscheide am Donnerstag - Wer schnappt sich im Bundesrat welches Departement?Der Bundesrat, bestehend aus zwei neuen Mitgliedern, verteilt die Departemente. Es dürfte spannend werden.
Read more »
Rochade im Bundesrat - Politisches Powerplay: Wer schnappt sich welches Departement?Departementsverteilung: Der Bundesrat informiert um 16:15 Uhr. Verfolge die Medienkonferenz in unserem Liveticker und Stream.
Read more »
Departementsverteilung im Bundesrat: Wer erhält das Uvek?Heute entscheidet der Bundesrat, wer künftig welches Departement führt. Erhält Albert Rösti (SVP) das Uvek und Elisabeth Baume-Schneider (SP) das VBS?
Read more »