In einer neuen Studie wurden die Folgen einer vorübergehenden Abwesenheit vom Arbeitsplatz auf die langfristige Lohnentwicklung untersucht. DerökonomischeBlick
Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der „Presse"-Redaktion entsprechen.Es ist jedoch alles andere als trivial, solche Effekte einer vorübergehenden Abwesenheit von der Arbeit nachzuweisen. Es reicht zum Beispiel nicht aus, die Lohnentwicklung von Arbeitnehmer:innen, die über einen gewissen Zeitraum abwesend waren, mit der Lohnentwicklung derer zu vergleichen, die durchgehend anwesend waren.
Um zu sehen, wie es Arbeitnehmern:innen, die nach einem leichten Unfall abwesend waren, langfristig an ihrem Arbeitsplatz ergeht, stellen wir ihren Lohnverlauf in den drei Jahren vor und nach dem Unfall grafisch dar . Die vertikale Achse zeigt die prozentuale Veränderung des Lohns im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohnniveau 12 Monate vor dem Unfall an . Zum Vergleich stellen die schwarzen Punkte die Lohnentwicklung von Personen dar, die keinen Unfall erlitten haben.
Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Karrieren der Arbeitnehmer:innen auf Eis gelegt werden, während sie sich von leichten Unfällen erholen und der Arbeit fernbleiben. Während dieser Pause scheinen sie potenzielle Lohnerhöhungen zu verpassen, die ihnen helfen könnten, die Lohnleiter innerhalb ihres derzeitigen Unternehmens zu erklimmen oder zu konkurrierenden Arbeitgebern zu wechseln.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tödliche Hitze – Klimatologe warnt vor Folgen für WienDie Folgen des Klimawandels sind heftig. Wenn wir so weitermachen wie bisher, drohen Wien Sommer mit 80 Hitzetagen. Das können wir noch dagegen tun.
Read more »
Irland - Koalition der einstigen GegnerAm 24. Mai 1923 endete der Bürgerkrieg in Irland. - Die Folgen wirken bis heute nach.
Read more »
Unfall in Kärnten - Zehn Verletzte bei Autorennen: Veranstalter zur Kasse gebetenAuch Kinder unter den Opfern. Nach einer Rallye im Bezirk Feldkirchen gab es nun die ersten Schmerzensgeldzahlungen. In Summe wurden bereits 24.200 Euro überwiesen. Weitere Zahlungen werden folgen.
Read more »
Oö: Lenker in einer Kurve bei Eberstalzell mit Post-Zustellfahrzeug verunfalltEBERSTALZELL (OÖ): Glimpflich endete ein Unfall mit einem Postzustellfahrzeug am Samstagnachmittag, 20. Mai 2023, in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land). Ein Zusteller war mit einem Postfahrzeug auf der Straße Mayersdorf im Gemeindegebiet von Eberstalzell unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursa
Read more »
Lenker in einer Kurve bei Eberstalzell mit Post-Zustellfahrzeug verunfallt | laumat|atEBERSTALZELL. Glimpflich endete ein Unfall mit einem Postzustellfahrzeug Samstagnachmittag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land).
Read more »