Betriebsporträt - Was in der südafrikanischen Schweinebranche zählt, ist Effizienz: Effizienz ist nötig, um in der südafrikanischen Schweinebranche zu bestehen. Die Benson Group setzt mit ihren 850 Schweinen auf gute Genetik und möglichst tiefe…
Die Benson Group hält 850 Schweine in ihrem Betrieb in KwaZulu-Natal in Südafrika. Ein Maisanteil von 200 Hektaren trägt erheblich zur Senkung der Futterkosten bei. Die Schweine werden von den Abferkelställen direkt in die Ferkelaufzuchtställe gebracht, wobei die Folgeställe umgangen werden, um die Anzahl Umzüge zu reduzieren.
Der Benson Group war klar, dass sie nicht nur mehr Betriebsmittel benötigten, um die gleiche Menge Schweinefleisch zu produzieren als besser ausgestattete Betriebe, sondern dass die zusätzlichen Kosten sie bald aus dem Geschäft drängen würden.
Joe Gates, Produktionsleiter der Benson-Schweinemastanlage, sagt, dass die Farm auf eine Genetik abzielt, die ihren Nachkommen grosse Schinken und Schultern verleiht. «Wir haben auch festgestellt, dass die Herde mit der besseren Genetik viel widerstandsfähiger ist, was zu gesünderen, robusteren Schweinen und einer insgesamt niedrigeren Sterblichkeitsrate führt.
Die 200 ha Trockenmais werden mit dem Mist aus dem Schweinestall gedüngt. Dies trägt nicht nur zur Senkung der Düngerkosten bei, sondern löst auch das Problem der Entsorgung des Dungs.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Emmental liegt Heinz und Elisabeth Kämpfer am Herzen - bauernzeitung.chFamilienbetrieb - Das Emmental liegt Heinz und Elisabeth Kämpfer am Herzen: (🔒Abo) Auf ihrem nicht ganz typischen Emmentaler Betrieb bilden Heinz und Elisabeth Kämpfer Lehrlinge aus. Der Landwirt engagiert sich auch in verschiedenen Gremien für die…
Read more »
Das Heuen am Hang erfordert viel Handarbeit - bauernzeitung.chTagebuch - Das Heuen am Hang erfordert viel Handarbeit: Auf seinem Lehrbetrieb hilft Francesco de Benedetto bei der Ernte der BFF-Fläche mit. Sie liegt an einem steilen Hang und ist deshalb schwierig zu laden.
Read more »
Heilpflanzen am Strassenrand bestimmen, verstehen und verwenden - bauernzeitung.chPhytotherapie - Heilpflanzen am Strassenrand bestimmen, verstehen und verwenden: (🔒Abo) Pflanzen mit heilenden Inhaltsstoffen finden sich fast überall. Kurt Altermatt stellt 40 von ihnen in einem Buch vor. Vier davon werden in diesem Artikel kurz…
Read more »
Umweltverbände gehen rechtlich gegen die Jagd auf Hirsche am Säntis vor - bauernzeitung.chBejagung sei illegal - Umweltverbände gehen rechtlich gegen die Jagd auf Hirsche am Säntis vor: In erster Linie zum Schutz des Waldes werden am Säntis Rothirsche geschossen. Das seit 10 Jahren – obwohl Abschüsse im Jagdbanngebiet eine Ausnahme sein…
Read more »
Ein junger Aargauer ist in die Berglandwirtschaft eingetaucht - bauernzeitung.chAgriviva - Ein junger Aargauer ist in die Berglandwirtschaft eingetaucht: (🔒Abo) Der 14-jährige Mauritz absolvierte bei Familie Styger ein Agriviva-Praktikum. Für alle Beteiligten war das eine wertvolle Zeit.
Read more »
«Freihandel mit der EU wäre eine effiziente Massnahme gegen hohe Margen im Handel» - bauernzeitung.chMan muss sich der attraktiven Exportmärkte vor unserer Haustüre bewusst sein, findet Christof Dietler, Geschäftsführer der IG Agrarstandort Schweiz (Igas). Jetzt solle man sicher keinen neuen Schutzwälle aufbauen, sondern offen den Grenzschutz diskutieren.
Read more »