Am 23. März 2023 wurde die neue Landesregierung unter lautstarker Kritik angelobt und der schwarz-blaue Pakt besiegelt. Seitdem sorgte das Bündnis von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ) immer wieder mit Maßnahmen wie der Wirtshausprämie für traditionelle Lokale und Gender-Regeln im Landesdienst für Wirbel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vom Verfassungsgerichtshof gekippte Corona-Strafen wurden mit Geld aus dem Corona-Fonds an gestrafte Landsleute zurückgezahlt. Symbolisch überreichten Landesrat Christoph Luisser und Landtagsabgeordneter Andreas Bors Doris K. dazu einen Scheck.Ein Schwerpunkt wurde im ersten Jahr auch auf die Bekämpfung der Teuerung gelegt. Hier wurden vor allem einmalige Unterstützungsleistungen beschlossen.
Die Forderung nach besseren Förderungen für Kinderbetreuung im Familienverband, die die FPÖ bereits im Wahlkampf geäußert hatte, wurde bisher noch nicht umgesetzt. Es ist unklar, ob und wann die angekündigte Arbeitsgruppe dazu eingesetzt wird. Eingeführt wurde jedoch eine neue Förderung für Betreuung bei Tageseltern. Diese soll die Betreuung für Eltern erschwinglicher machen, ist jedoch unter Tageseltern umstritten.
Seit diesem Jahr sind Deutschkenntnisse auf Niveau A2 vom Land Niederösterreich für den Bezug jeglicher Subjektförderungen wie Wohnbeihilfe, Junges Wohnen sowie Wohnbau- und Sanierungsförderung verpflichtend. Das im Regierungsprogramm angekündigte Tierschutzkompetenzzentrum wird derzeit geplant, wie aus dem Büro der für das Tierwohl zuständigen Landesrätin Susanne Rosenkranz zu erfahren ist. Die Förderung für Niederösterreichs Tierheime wurde verdoppelt, und eine neue Task Force"Tierschutz" wurde eingerichtet.
Als Ziel wurde auch ausgegeben, dass in der Grundversorgung Sach- statt Geldleistungen vergeben werden sollen. Juristen bezweifeln jedoch, dass es möglich ist, hier zwischen Migrantinnen und Migranten sowie Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern zu unterscheiden. Laut Landesrat Christoph Luisser werde nun geprüft, ob und inwiefern die Umstellung von Geld- auf Sachleistungen umsetzbar ist.
In Sachen Umwelt und Klimaschutz ist auch einiges gelungen: Knapp 400 Projekte zur Sicherung der Trinkwasserversorgung wurden im Jahr 2023/24 mit 160 Millionen Euro aus dem Landesbudget umgesetzt. Weitere 70 Millionen Euro flossen in den Ausbau des Hochwasserschutzes. Mit der Bodenentsiegelungsprämie wurden bisher zwölf Projekte gefördert, der Nibelungenplatz in Tulln etwa und der Hauptplatz in Amstetten, 70 Beratungen für konkrete Projekte seien am Laufen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landesregierung beschloss Termin für NÖ GemeinderatswahlenDer Termin 26. Jänner 2025 für die allgemeinen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich ist nun auch offiziell.
Read more »
Mindestsicherung – das ändert sich jetzt ab MärzKnalleffekt am Mittwoch in Wien! Eine neue Mietbeihilfe bringt ab März 2024 mehr Unterstützung für Wohnkosten in der Mindestsicherung. Die Details.
Read more »
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Read more »
Von Nenda bis Jesse Grande: Was gibt es im März Neues aus der Tiroler Musikszene?Von Neuerscheinungen bis zu aktuellen Konzert-Terminen: Jeden Monatsanfang liefert die TT ab sofort einen Blick auf die Tiroler Musikszene.
Read more »
Untersuchungsausschüsse starten im MärzIm März starten die Befragungen von zwei Untersuchungsausschüssen. Beide werden nur wenige Monate laufen, beide finden mitten im EU- und Nationalratswahlkampf statt, und in beiden wird die Verfahrensrichterin Christa Edwards sein.
Read more »
22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber” ausgezeichnet → März 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »