Der Artikel argumentiert, dass Donald Trump trotz seiner Schwächen eine bessere Option für Europa als der aktuelle US-Präsident Joe Biden wäre. Der Autor sieht in Trumps „America first“-Politik zwar Probleme wie zunehmende Rüstung, Migration und Konflikte, aber glaubt dennoch, dass er gegenüber Bidens Politik die weniger schlimme Option darstellt.
Warum Trump für Europa die bessere Wahl ist. Weltwoche-Friedensgipfel mit Viktor Orbán und Gerhard Schröder in Wien. Scholz will mit Putin verhandeln. EU-Migrationskonferenz. Kreml weist Selenskyjs «Siegesplan» zurück Trump die bessere Lösung ? M.E.
5 Kommentare zu “Warum Trump für Europa die bessere Wahl ist. Weltwoche-Friedensgipfel mit Viktor Orbán und Gerhard Schröder in Wien. Scholz will mit Putin verhandeln. EU-Migrationskonferenz. Kreml weist Selenskyjs «Siegesplan» zurück”Trump die bessere Lösung ? M.E.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Trump Europa USA Politik Biden
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zwei Überraschungen in der ersten Runde der Europa LeagueBodö/Glimt besiegte überraschend FC Porto trotz Unterzahl. Manchester United holte nur ein Unentschieden gegen Twente Enschede.
Read more »
«Europa Clipper»: Jagd nach außerirdischem Leben beginnt!Raumsonde «Europa Clipper» startet ihre Reise zum Jupitermond Europa auf der Suche nach potenziellem Leben.
Read more »
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Read more »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Read more »
Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Read more »