Warum sind Sie von Android aufs iPhone umgestiegen? – Umfrage

United States News News

Warum sind Sie von Android aufs iPhone umgestiegen? – Umfrage
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Aktuell gibt es Berichte, dass Android-Nutzerinnen und -Nutzer vermehrt aufs iPhone umsteigen. Wir wollen wissen, warum?

umgestiegen sind. Demnach betrug die Umsteiger-Rate von Android auf iOS in den vergangenen fünf Jahren 10 bis 11, höchstens jedoch 14 Prozent von der Gesamtmenge der iPhone-Besitzer, die sich in den vergangenen zwölf Monaten ein neues Gerät zugelegt haben. Im März 2023 kletterte diese Rate auf 15 Prozent.

Während die CIRP-Auswertung wertvolle Hinweise auf die Marktdynamik bei den Smartphones liefert, wollen wir etwas tiefer schauen. Wir wollen wissen, ob Sie sich in den vergangenen zwölf Monaten ein neues Smartphone zugelegt haben und falls dies ein iPhone war, wollen wir noch erfahren, aus welchen Gründen Sie dazu gegriffen haben. Die Fragen bestehen aus den kurzen demografischen Angaben , Angaben zum iPhone-Modell und -Zustand .

Dann folgt die Frage zu den Gründen, wir haben Sie in Bereiche „Hardware“, „Software“ und „Dienstleistungen“ gegliedert, neben den vorgegebenen Antworten können Sie unter „Sonstiges“ im jeweiligen Bereich Ihren individuellen Grund eingeben. Das Beantworten der Umfrage dauert im Schnitt etwas mehr als zwei Minuten. Wir werden die Ergebnisse in der kommenden Woche an dieser Stelle veröffentlichen.Autor: Halyna KubivHalyna Kubiv ist seit 2010 bei der Macwelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

macwelt /  🏆 35. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Interview zu sexueller Belästigung – «Fragen Sie, bevor Sie irgendwem einen Kuss geben»Interview zu sexueller Belästigung – «Fragen Sie, bevor Sie irgendwem einen Kuss geben»Brigitte Tag, Strafrechtsprofessorin an der Uni Zürich, über das Bagatellisieren sexueller Belästigung, die Faustregel für verunsicherte Männer und wie wichtig es ist, auch die Rechte der angeschuldigten Person zu schützen.
Read more »

Phänomen Hochsensibilität – Sie galt lange als «Mimösli» – dabei litt sie unter ReizüberflutungPhänomen Hochsensibilität – Sie galt lange als «Mimösli» – dabei litt sie unter ReizüberflutungGeräusche, Gerüche oder Texturen triggern Menschen wie Melanie Holle aussergewöhnlich stark. Wie man die Veranlagung erkennt – und wie man sich im Alltag wappnet. (Abo)
Read more »

Warum linke Lehrer die Teenager kaum indoktrinieren könnenWarum linke Lehrer die Teenager kaum indoktrinieren könnenOb an Aargauer Kantonsschulen oder beim «Gender-Tag» in Stäfa ZH: Überall wittern Konservative eine linke Unterwanderung. Entspannt euch: Teenager lassen sich von Lehrern kaum beeinflussen. Der Autor schreibt aus Erfahrung. aargauerzeitung
Read more »

Meinung – Warum Erdogan gewinntMeinung – Warum Erdogan gewinntMeinung: Warum Erdogan gewinnt: Erdogans aggressive nationalistische Rhetorik verfängt offenkundig, trotz der miserablen Wirtschaftspolitik. Missmanagement ist der Preis für Autoritarismus, nicht nur in der Türkei.
Read more »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Warum viele Lehrpersonen an ihr Limit kommen«Apropos» – der tägliche Podcast – Warum viele Lehrpersonen an ihr Limit kommenDie Schweiz hat zu wenig Lehrerinnen und Lehrer – und jene, die arbeiten, hören oft nach kurzer Zeit wieder auf. Was sind die Gründe, dass die angespannte Situation nicht besser wird?
Read more »



Render Time: 2025-03-31 18:29:16