Warum Forscher ein neues Erdzeitalter begründen wollen

United States News News

Warum Forscher ein neues Erdzeitalter begründen wollen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 99%

Kernwaffen, Artensterben, fossile Brennstoffe: Der Mensch hat unseren Planeten massiv verändert. Hat deshalb ein neues Erdzeitalter begonnen, das Anthropozän?

Paul Crutzen stieß die Debatte an. Der Nobelpreisträger trat bei einer Konferenz in Mexiko ans Mikrofon und sagte: „Wir leben nicht mehr im Holozän. Wir leben im Anthro…, im Anthro…“ Crutzen suchte nach dem passenden Wort. Schließlich verkündete er: „Wir leben im Anthropozän.“ Seit diesem Tag im Jahr 2000 ist der Begriff in der Welt.

Die Datierung des Beginns des jeweiligen Abschnitts unterliegt klaren Kriterien: Der Übergang von einem Kapitel zum nächsten muss zweifelsfrei ins Gestein geschrieben sein. Das Ablesen der Zeitläufe im Gestein nennt man Stratigrafie oder Schichtenkunde. Über Jahrzehnte, Jahrhunderte und Jahrtausende lagert sich immer neues Material auf bereits bestehendes ab, Lage für Lage.

Dieses internationale Forschungsteam identifizierte zunächst Signaturen des Menschen im Boden – in Meeressedimenten, Seen, Stalagmiten oder Skeletten von Korallen.

Der Mensch hat außerdem die Oberfläche des Planeten umgeackert, wie es kaum eine Naturgewalt vermag. 75 Prozent aller Landflächen und 66 der Ozeane wurden durch humane Aktivitäten gravierend verändert. Bei Straßen-, Tunnel-, Städte- und Bergwerksbau wurde mehr Material bewegt als durch natürliche Kräfte wie etwa Flüsse.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Donauinsel Open Air: Neues Festival für WienDonauinsel Open Air: Neues Festival für WienUnter dem Motto '3 TAGE - 30 KÜNSTLER - 30 STUNDEN PARTY' findet das Donauinsel Open Air Festival von 26. bis 28.Mai heuer erstmals statt.
Read more »

Schmidhofer, Pichlmaier/Jubke - Hauben-Jubiläum und neues Duo im Kultbeisl: Grazer Köche würzen nachSchmidhofer, Pichlmaier/Jubke - Hauben-Jubiläum und neues Duo im Kultbeisl: Grazer Köche würzen nachDrei Gastrogrößen rühren um: Herbert Schmidhofer, seit 25 Jahren unter zwei Gault-Millau-Hauben, sperrt an speziellen Samstagen auf - und Karl Pichlmaier macht mit Dirk Jubke gemeinsame Sache.
Read more »

Erstmals außerhalb von Graz - Food Festival Graz: Neue Leitung, neues Programm - und neue LocationsErstmals außerhalb von Graz - Food Festival Graz: Neue Leitung, neues Programm - und neue LocationsIn der Grazer Bakerhouse Gallery wurde nicht nur Programm für das Food Festival 2023 vorgestellt - es gibt mit Karin Marg auch eine neue Leiterin. Und: Erstmals gibt es auch Veranstaltungen außerhalb der Stadtgrenzen.
Read more »

Grant-Wiener kreiert neues Schimpfwort für Klima-KleberGrant-Wiener kreiert neues Schimpfwort für Klima-KleberTrotz strömenden Regens blockierten Klima-Aktivisten auch am Freitag Wiens City. Einem gestressten Autofahrer platzte im Stau der Kragen.
Read more »

Klimafit: Was unser Wald alles kannKlimafit: Was unser Wald alles kannIm Park des Linzer Landhauses stehen derzeit Schaukeln aus Holz. Sie sollen zum Verweilen einladen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig die heimischen Wälder für den Klimaschutz sind. Klimaschutz Linz
Read more »



Render Time: 2025-04-10 03:06:38