Warum eine Kuhherde vor dem Berliner Reichstag grast - bauernzeitung.ch

United States News News

Warum eine Kuhherde vor dem Berliner Reichstag grast - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 80%

Muhender Protest - Warum eine Kuhherde vor dem Berliner Reichstag grast: Die Reichstagswiese ist das deutsche Gegenstück des Bundesplatzes in Bern und gehörte einen Tag lang weidendem Vieh. Der Hintergrund: In Deutschland geht der Trend in Richtung…

. Dieser Trend hin zu ganzjähriger Stallhaltung müsse gebrochen werden, ganz nach dem Motto «Kühe auf die Weide!».Konkret rufen die Bauern und Aktivisten die deutsche Politik dazu auf, die Weidehaltung von Milchvieh besser zu fördern. Die aktuellen politischen Rahmenbedingungen würden das Vieh buchstäblich in den Stall treiben.

Daher braucht es nach Meinung von ABL und Greenpeace auch eine deutliche Verbesserung der Stellung von Milchproduzent in der Wertschöpfungskette, inklusive gerechter Preise. Noch immer gebe es in Deutschland nämlich keinen funktionierenden Milchmarkt, so die Kritik.«Die Kuh auf der Weide verkommt in Deutschland zur bedrohten Art. Immer weniger Kühe kommen immer seltener und immer kürzer auf die Weide», wird Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Lasse van Aken zitiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Big Apple Talk – Warum gibt es kaum noch Übernahmen?Big Apple Talk – Warum gibt es kaum noch Übernahmen?Big Apple Talk: Warum gibt es kaum noch Übernahmen?: FuW berichtet aus New York. Heute: Die Woche begann mit einem selten gewordenen Merger Monday, und selten dürfte er vorerst bleiben.
Read more »

Gespräche mit der Schweiz - Warum ist ein erweitertes Abkommen mit Grossbritannien wichtig?Gespräche mit der Schweiz - Warum ist ein erweitertes Abkommen mit Grossbritannien wichtig?Grossbritannien und die Schweiz wollen ihr bilaterales Abkommen erweitern. Wieso die Weiterentwicklung wichtig ist, erklärt Jan Atteslander vom Wirtschaftsdachverband Economiesuisse.
Read more »

11 Gründe, warum Fussball auch bei Regen riesig ist11 Gründe, warum Fussball auch bei Regen riesig istRegen so weit das Auge reicht. Doch das miese Wetter soll uns die Stimmung nicht verderben. Hier elf Gründe, warum Fussballspielen auch bei Regen Spass macht.
Read more »

Einbruch bei Mac-Käufen: Warum das ein gutes Zeichen für Apple-Nutzer istEinbruch bei Mac-Käufen: Warum das ein gutes Zeichen für Apple-Nutzer istApples Macs haben sich in den ersten Monaten dieses Jahres schlecht verkauft. Das ist aber keine 'Krise' der Apple-Rechner, ganz im Gegenteil.
Read more »

Zurück in die Bundesliga – Von Arsenal zu Leverkusen? Warum das für Granit Xhaka Sinn ergibtZurück in die Bundesliga – Von Arsenal zu Leverkusen? Warum das für Granit Xhaka Sinn ergibtDer Captain der Schweizer Nationalmannschaft verlässt Arsenal wohl Ende Saison. Vieles spricht für den Bundesligaverein als künftigen Arbeitgeber.
Read more »

Meier, Sforza und Reif ratlos: «Warum interveniert man hier nicht?»Meier, Sforza und Reif ratlos: «Warum interveniert man hier nicht?»Inter Mailand läuft im Rückspiel gegen Milan zu keinem Zeitpunkt Gefahr, den Vorsprung aus dem Hinspiel noch zu verspielen. Kurz nach der Pause hat Verteidiger Francesco Acerbi aber Glück, dass der VAR sich nicht einmischt.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 17:16:07