Jeder dritte Liter Wein wird aus Österreich exportiert. Die weltgrößte Fachmesse „ProWein“ ist daher für die Winzer besonders wichtig, um bestehende Kundenkontakte zu pflegen und neue zu finden.
Vor 30 Jahren hat die Geschichte der aktuell weltweit größten Weinmesse in Düsseldorf begonnen. Österreich ist dort traditionellerweise stark vertreten. 10.300 Weinbaubetriebe gibt es bundesweit, in Niederösterreich sind es mit 8.269 am meisten. Fast 200 davon präsentierten von 10. bis 12. März ihre Produkte in der siebtgrößten Stadt Deutschlands.
Im Gespräch mit den Winzern besorgt das „noch“ die wenigsten. „Die Weingüter, die exportorientiert agieren, müssen bei der ,ProWein’ sein“, formuliert es. Die Besucher seien zudem exklusiver, hört man von allen Seiten., sieht es ähnlich: „Die Kontakte, die wir haben, sind hier. Wir müssen dort hin, wo unsere Partner und Importeure sind. Wir wollen einmal im Jahr mit ihnen zusammentreffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Read more »
Wie Winzer:innen ihre Reben klimafit machenExtreme Trockenheit, Starkregen, immer mehr Schädlinge: Die Weinreben stehen unter Stress. Wird der Grüne Veltliner bald Geschichte sein?
Read more »
– Österreichs DienstleisterplattformDrei Jahre an Entwicklungsarbeit hat es Patrick Weiß, Wolfgang Pfaffeneder, Dominik Streicher, Christian Palmetshofer, Wolfram Sulzberger gekostet, bevor sie mit Dezember 2023 den Go Live ihres Produktes „Kumao“ feiern durften.
Read more »
Chefin von EcoAustria mahnt strukturelle Reformen für Österreichs Wettbewerbsfähigkeit anDie Chefin des industrienahen Instituts EcoAustria sorgt sich um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit, den Budgetkurs und mahnt strukturelle Reformen ein. Das Wirtschaftswachstum in Österreich geht Richtung Null, gleichzeitig haben wir die dritthöchste Inflation in der Eurozone – also eine ausgewachsene Stagflation. Ist dagegen ein Kraut gewachsen oder kann man das nur aussitzen?
Read more »
Einsturzgefährdete Wohnzimmerdecke in DüsseldorfEine einsturzgefährdete Wohnzimmerdecke beschäftigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf in der Hüttenstraßein der Friedrichstadt am späten Nachmittag des 8. März 2024.
Read more »
Rapid-Eklat: Hat Österreichs Fußball ein Homophobie-Problem?Sportchef Markku Datler über den Rapid-Skandal, die hohen Strafen für die betroffenen Rapidler und Probleme im Profifußball, die im Wettkanpf-Taumel gern übersehen werden.
Read more »