Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollte

Sicherheitspolitik News

Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollte
NatoRusslandJoe Biden
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Es ist richtig, die Unterstützung für die Ukraine fortan von der Nato und nicht mehr den USA koordinieren zu lassen.

Nato -Generalsekretär Jens Stoltenberg versucht derzeit, die Hilfen für die Ukraine auf ein neues Fundament zu setzen. Das ist gleich aus mehreren Gründen eine wichtige Initiative. Konkret soll es vor allem darum gehen, dass die Nato die Koordination der Waffenlieferungen sowie die Ausbildung ukrainischer Soldaten übernimmt. Bisher sind die Vereinigten Staaten für diese Aufgaben zuständig.

Er zeigt aber vor allem, dass man in Berlin anscheinend noch immer davon ausgeht, es in Moskau mit einem grundsätzlich für derartige Feinheiten empfänglichen Gegenüber zu tun zu haben und nicht mit einem Propagandaapparat, der sich nach eigener Aussage längst von solchen Dingen wie Fakten gelöst hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Nato Russland Joe Biden Donald Trump Sicherheitspolitik Nato Russland Joe Biden USA Donald Trump Leserdiskussion Meinung Süddeutsche Zeitung

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grüne Jugend will Nato abschaffen: Kann aus „Termingründen“ aber nicht sagen, warumGrüne Jugend will Nato abschaffen: Kann aus „Termingründen“ aber nicht sagen, warumIn ihrem Grundsatzprogramm verdammt die Grüne Jugend die Nato. Mehr als zwei Jahre beantwortete die Jugendorganisation Anfragen der Berliner Zeitung dazu nicht. Im Herbst will man neu beraten.
Read more »

Krypto-Dilemma: Warum Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zulässig sind, aber in Deutschland nichtKrypto-Dilemma: Warum Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zulässig sind, aber in Deutschland nichtAnfang Januar 2024 hat die US-Börsenaufsicht SEC grünes Licht für Bitcoin-Spot-ETFs gegeben, nachdem in den USA zuvor nur Bitcoin-Future-ETFs erlaubt waren. In Deutschland und Europa schauen Anleger jedoch in die Röhre: Aufgrund von EU-Anforderungen sind solche Bitcoin-ETFs wie in den USA hier nicht erlaubt.
Read more »

Nato beschließt Operationsplan für Ukraine-UnterstützungNato beschließt Operationsplan für Ukraine-UnterstützungDas neue Projekt der Nato trägt den Namen «Nato Security Assistance and Training for Ukraine» (NSATU).
Read more »

Stoltenberg nach Treffen NordatlantikratStoltenberg nach Treffen NordatlantikratAbschlusspressekonferenz mit Jens Stoltenberg (NATO-Generalsekretär) nach dem Treffen der NATO-Außenminister:innen
Read more »

Warum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißWarum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißNur wer sich auskennt weiß, dass die Straße „In der Heide“ ein ganz besonderer Ort ist. Jetzt soll ein Schild dafür sorgen, dass darüber informiert wird.
Read more »

Nato-Mission „Nato Air Policing Baltikum“: Pistorius besucht Luftwaffenbasis in LettlandNato-Mission „Nato Air Policing Baltikum“: Pistorius besucht Luftwaffenbasis in LettlandSeit Anfang März beteiligt sich Deutschland an der Nato-Mission zur Luftraumüberwachung der baltischen Staaten. Jetzt hat Verteidigungsminister Pistorius die Luftwaffenbasis besucht.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 16:21:41