Warum 400 österreichische Soldaten für die Jungfrau Maria marschieren

Reportage News

Warum 400 österreichische Soldaten für die Jungfrau Maria marschieren
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Jedes Jahr treffen einander Tausende Uniformierte zur größten Soldatenwallfahrt Europas in Lourdes. Gedanken über das Pilgern in Zeiten des Krieges.

Jedes Jahr treffen einander Tausende Uniformierte zur größten Soldatenwallfahrt Europas in Lourdes. Gedanken über das Pilgern in Zeiten des Krieges.zum ersten Mal in Überlebensgröße erscheint. Als weiße Statue, die Hände gefaltet, Rosenkranz. So wird die Muttergottes in einer Felsspalte der weltberühmtendem 14-jährigen Bauernmädchen Bernadette Soubirous, das gerade beim Holzsammeln war, erschienen sein soll.

Doch warum zieht es Soldaten nach Lourdes? Einer, der vor zehn Jahren zum ersten Mal hier war und nun zurückgekehrt ist, istDamals als Fahnenoffizier, heute erneut. Er ist jener Mann, der als Teil des Fahnentrupps des österreichischen Bundesheeres, gefolgt von der Militärmusik Steiermark und dem Kontingent samt Pilgern, neben der Fahne voranschreitet, wenn marschiert wird. Und für die Jungfrau Maria wird viel marschiert.

Ein Ort, an dem bei der Wallfahrt aber auch die andere Seite des Militärs sichtbar wird. Etwa wenn Veteranen im Rollstuhl zur internationalen Eröffnungsfeier in der unterirdischen Basilika Pius X geschoben werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wieselburg: 400 Milchprodukte rittern um das „Kasermandl in Gold“Wieselburg: 400 Milchprodukte rittern um das „Kasermandl in Gold“In der Messehalle 9 in Wieselburg fand am Donnerstag zum 28. Mal die Verkostung für das „Kasermandl in Gold“ statt.
Read more »

Zahl der Verkehrstoten 2023 wieder über 400Zahl der Verkehrstoten 2023 wieder über 400Im Vorjahr sind auf Österreichs Straßen erstmals seit 2019 wieder mehr als 400 Menschen ums Leben gekommen. Die 402 Verkehrstoten entsprechen einem Anstieg um neun Prozent gegenüber 2022 (370), 44.585 wurden verletzt, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Freitag.
Read more »

Nur 200 statt 400 Bäume: Kritik an Umbau von 'Gumpi'Nur 200 statt 400 Bäume: Kritik an Umbau von 'Gumpi'Die Gumpendorfer Straße in Mariahilf soll neu gestaltet werden. Grüne und ÖVP kritisieren jedoch die Pläne.
Read more »

Über 400 Liter Müll gesammeltÜber 400 Liter Müll gesammeltKleinzeller Frühjahrsputz hält die Gemeinde sauber.
Read more »

Über 400 Kinder stürmten Kremser Spielefest in der MitterauÜber 400 Kinder stürmten Kremser Spielefest in der Mitterau400 Kinder stürmten das Spielefest im und um das Jugendkulturzentrum in der Mitterau.
Read more »

Masern-Impfbus auf Tour – 400 Menschen immunisiertMasern-Impfbus auf Tour – 400 Menschen immunisiertIm Rahmen der europäischen Impfwoche tourte der Masern-Impfbus durch Niederösterreich. Knapp 400 Menschen ließen sich impfen und beraten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:19:39