Die Mängel an Fachkräften und Betreuungsplätzen beschäftigen sowohl die Kitas als auch die Familien in der Stadt St.Gallen. Die Eröffnung der Kita im Haus Olé sorgt für ein kleines Aufatmen, denn sie bietet 18 neue Betreuungsplätze an. Auf der Suche nach Fachpersonal hatte sie, wie auch die Kita Trip Trap, Glück.
Die Mängel an Fachkräften und Betreuungsplätzen beschäftigen sowohl die Kitas als auch die Familien in der Stadt St.Gallen. Die Eröffnung der Kita im Haus Olé sorgt für ein kleines Aufatmen, denn sie bietet 18 neue Betreuungsplätze an. Auf der Suche nach Fachpersonal hatte sie, wie auch die Kita Trip Trap, Glück. Der Mangel an Betreuungspersonal beschäftigt die St.Galler Kitas jedoch stark.
Die Mängel an Fachkräften und Betreuungsplätzen beschäftigen sowohl die Kitas als auch die Familien in der Stadt St.Gallen. Die Eröffnung der Kita im Haus Olé sorgt für ein kleines Aufatmen, denn sie bietet 18 neue Betreuungsplätze an. Auf der Suche nach Fachpersonal hatte sie, wie auch die Kita Trip Trap, Glück. Der Mangel an Betreuungspersonal beschäftigt die St.Galler Kitas jedoch stark.Copyright © St.Galler Tagblatt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Read more »
Die Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren anAufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Read more »
St.Gallen-Bodensee Tourismus sendet Engel in die Stadt: Unterwegs mit zwei Tourist AngelsSeit 2014 bieten in St.Gallen Tourist Angels ihre Hilfe an. Sie verteilen gratis Stadtpläne und beantworten alle Fragen von Touristinnen und Touristen. Wir haben zwei Freiwillige begleitet.
Read more »
Bernhard Alpstaeg, der FCL und die Stadt Luzern – die grosse Auslegeordnung im AktionärsstreitEin Jahr brodelt der Zwist zwischen der FCL-Führung und Bernhard Alpstaeg inzwischen – und neuerdings ist auch die Stadt Luzern Streitpartei. Unsere Übersicht .
Read more »
Entgegen der glasklaren Empfehlung des Preisüberwachers: In der Stadt St.Gallen wird das Autoabstellen demnächst teurerDie Stadt St.Gallen passt die Parkiergebühren an. Ab Allerheiligen wird das Autoabstellen in der Innenstadt teurer. Eine Stunde kostet neu 2.50 Franken; das sind 25 Prozent mehr als heute. Die Gebührenpflicht in der weissen Zone wird auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet.
Read more »
Stadt St.Gallen passt Parkiergebühren anAufgrund des vom Stadtparlament teilrevidierten Parkierreglements hat der Stadtrat verschiedene Parkiergebühren in der Stadt angepasst sowie die Höhe der Nacht-Parkiergebühren festgelegt.
Read more »