«Buy and Hold»? So hat sich Warren Buffetts Aktien-Portfolio in den letzten zehn Jahren verändert
Unterbewertete und"billige" Aktien suchen, diese kaufen und auf längere Zeit halten. Das ist die Anlagephilosophie des legendären Investors Warren Buffett."Price is what you pay, value is what you get", lautet eines seiner berühmtesten Zitate dazu.
von 2012 und 2022 zeigt: Buffett hält die Aktien keineswegs alle auf Jahre hinaus. Die Strategie"Buy and Hold" gilt für ihn auch nur solange, wie er bei Aktien Potenzial sieht. Ist dies nicht mehr der Fall, verschwinden sie aus dem Berkshire-Portfolio. Es besteht derzeit aus etwas über 50 Aktien, wirklich grosses Gewicht haben nur wenige Titel.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schlauer i d’Wuche - Säule-3a-Vermögen: Sparen oder in Aktien investieren?Wie man sein Altersguthaben anlegt, hängt auch von der eigenen Risikofreudigkeit ab. Wie sorgt man am besten vor?
Read more »
Credit-Suisse-Aktien fallen nach Abgang der Bezugsrechte unter 3 FrankenDie Credit Suisse-Aktien setzen am Montag an der Schweizer Börse ihre Talfahrt fort und sind erstmals in ihrer Geschichte unter die Marke von 3 Franken abgesackt.
Read more »
Nestlé-Aktien geben mit Infos zum Investorentag nachDie Aktien des Nahrungsmittelgiganten Nestlé geben am Dienstag in einem gehaltenen Gesamtmarkt nach.
Read more »
Grossbank unter Druck – Credit-Suisse-Aktien sacken auf erneute Tiefstwerte abGrossbank unter Druck: Credit-Suisse-Aktien sacken auf erneute Tiefstwerte ab: Das Vertrauen in die Grossbank schwindet immer mehr. Der Aktienwert sinkt auf ein neues Allzeittief von 2.888 Fr.
Read more »