Wärmepumpen: Absatz sackt ab – so reagiert das Wirtschaftsministerium

Wirtschaft News

Wärmepumpen: Absatz sackt ab – so reagiert das Wirtschaftsministerium
PolitikRobert HabeckBmwi
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Der Wärmepumpen-Absatz ist in Deutschland drastisch zurückgegangen. Das Wirtschaftsministerium reagiert positiv – ist die Fernwärme doch besser?

Wirtschaft sministeriumDas war zwar ein Plus im Vergleich zum Jahr 2022, als nur rund 236.000 Stück verkauft wurden. Doch das erste Quartal dieses Jahres lässt nichts Gutes vermuten.des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, ist der Absatz von Wärmeerzeugern in Deutschland im ersten Quartal um rund 29 Prozent zurückgegangen.

„Zudem ist es möglich, dass gerade im städtischen Bereich derzeit noch abgewartet wird, wie sich die Fernwärme entwickelt“, sagt sie und betont: „Unser Ziel ist generell ein klimaneutrales Heizen, welches wir auf unterschiedliche Weise mit Förderung unterstützen.“ Nach dem Motto: Es ist uns egal, welche Heizungsart, Hauptsache vom Heizungsgesetz akzeptiert. Ob das Ziel von 500.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Robert Habeck Bmwi Fernwärme Bündnis 90/Die Grünen Wärmepumpe Verbraucherzentrale

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Einfuhr von Treibhausgas-Wärmepumpen verhindert - #Zoll stellt 170 Wärmepumpen sicherEinfuhr von Treibhausgas-Wärmepumpen verhindert - #Zoll stellt 170 Wärmepumpen sicherHamburg (ots)   Am 23. Februar 2024 hat der Hamburger Zoll 170 Wärmepumpen aus China sichergestellt. Aufgrund von mangelhaften Kennzeichnungen bes
Read more »

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiDer Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Read more »

Drastischer Einbruch bei Wärmepumpen: „Es fehlt der zugesagte Markt“Drastischer Einbruch bei Wärmepumpen: „Es fehlt der zugesagte Markt“Der Wärmepumpen-Absatz ist um 52 Prozent zurückgegangen. Das Wirtschaftsministerium reagiert positiv – erkennt es das Problem nicht?
Read more »

Wärmepumpen: Wann kommt der Markt in Gang?Wärmepumpen: Wann kommt der Markt in Gang?Durch den Krieg in der Ukraine schossen die Gaspreise in die Höhe - Wärmepumpen boomten. Diskussionen um das Heizungsgesetz ließen die Nachfrage einbrechen. Seitdem hofft das Unternehmen Stiebel Eltron in Holzminden, dass sich die Starre löst.
Read more »

Wärmepumpen-Kollaps: So geht es nach der Strom-Notbremse weiterWärmepumpen-Kollaps: So geht es nach der Strom-Notbremse weiterGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Read more »

Alkoholfreies Bier holt in NRW auf – wie hoch der Absatz warAlkoholfreies Bier holt in NRW auf – wie hoch der Absatz warEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie kommt da nicht mit – noch nicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:47:14