Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?

United States News News

Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Energiekrise: Waren die Warnungen vor den Folgen eines Stopps russischer Gaslieferungen übertrieben?

Tatsächlich liefert Russland seit September 2022 kein Erdgas mehr nach Deutschland; seit Juni 2022 waren die Lieferungen bereits deutlich reduziert. Berücksichtigt man jedoch die zusätzlichen Gasimporte aus anderen Ländern und die reduzierten Weiterleitungen in andere Länder, so stellt man fest, dass die Netto-Importe von Erdgas nach Deutschland im Jahr 2022 in etwa auf dem Niveau der Vorjahre lagen; d.h. es hat bislang keine physische Gasmangellage gegeben.

Dazu haben Substitutionseffekte beigetragen, etwa dadurch, dass gasintensive Vorprodukte aus dem Ausland importiert werden, dass alternative Energieträger eingesetzt werden oder dass die Produktion in gasintensiven Bereichen deutlich gedrosselt wurde, während sie u.a. aufgrund der Erholung von der Pandemie in anderen Bereichen spürbar ausgeweitet wurde. Insgesamt hat somit der Gasverbrauch abgenommen.

Dass sich nun auch die Erwartungen für das kommende Jahr aufgehellt haben, liegt daran, dass die Energierohstoffpreise wieder von ihren Höchstständen gesunken sind, dass Kaufkraftverluste bei privaten Haushalten durch vielfältige staatliche Eingriffe gemindert werden und dass die Gasspeicherbestände bisher auch im Winter kaum gesunken sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Arktischer Winter droht in Deutschland: Das wären die Folgen - VideoAb Mitte Februar droht uns nochmal ein richtig harter Wintereinbruch. Die Nordhalbkugel wird geflutet mit arktischer Kaltluft. Doch ob es auch Deutschland trifft, ist bislang noch nicht klar. Die Folge wäre klirrende Kälte mit bis zu -20 Grad in Deutschland.
Read more »

Die Tanzgruppen waren die Höhepunkte der rauschenden Kolping-Ballnacht in BruckDie Tanzgruppen waren die Höhepunkte der rauschenden Kolping-Ballnacht in BruckBeim traditionellen Schwarz-Weiß-Ball der Kolpingfamilie freuten sich die Verantwortlichen über ein volles Haus in der...
Read more »

'Gestern waren wir noch Kinder' und Dschungel legen nach - DWDL.de'Gestern waren wir noch Kinder' und Dschungel legen nach - DWDL.deDurch zeitversetzte Nutzung zogen in der vergangenen Woche die Reichweiten von 'Gestern waren wir noch Kinder' im ZDF wie auch dem Dschungelcamp bei RTL nachträglich nochmal deutlich an.
Read more »

Trotz Inflation: Hotels spüren keine FolgenTrotz Inflation: Hotels spüren keine FolgenWeniger Corona-Regeln, dafür aber Preissteigerungen im vergangenen Jahr. Doch die änderten nichts an der Reiselust. Bayerische Hotel|s – egal in welcher Preisstufe – wurden 2022 gut besucht. In Dinkelsbühl gab es sogar so viele Übernachtungen wie nie.
Read more »

Verkatert durch die Woche: So wild waren die Partys der Berlin Fashion WeekVerkatert durch die Woche: So wild waren die Partys der Berlin Fashion WeekUnsere Autorin hat alles gegeben: Keine Schlange vor der Eingangstür war ihr zu lang, kein Drink zu hochprozentig. Eine Chronologie der Modewochenpartys.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 19:44:14