Wann ersetzen Roboter die Erntehelfer?

United States News News

Wann ersetzen Roboter die Erntehelfer?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Autonom arbeitende Roboter als Erntehelfer könnten schon bald zum gewohnten Bild in der heimischen Landwirtschaft gehören, meint Agrarblogger René Rempt. Bei Preisen von rund 25’600 Franken pro Roboter sei es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Prototypen zum Erdbeerpflücken und Spargelstechen angelernt werden.

Die Kameras müssen die Fruchtstiele der Tomatenrispen zuverlässig erkennen und den Roboterarm mit der Schere und dem Greifer an die richtige Stelle führen.Autonom arbeitende Roboter als Erntehelfer sind für Landwirt und Agrarblogger René Rempt keine ferne Utopie, sondern dürften nach seiner Überzeugung schon bald zum gewohnten Bild auf hiesigen Erdbeerplantagen oder Spargelfeldern gehören.

Aktuell hielten solche mit Künstlicher Intelligenz ausgestatteten Roboter bereits Einzug in der Industrie, berichtete Rempt bei der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues Endes September in Giessen. In asiatischen Textilfabriken würden selbstständig agierende Roboter bereits eingesetzt, um Kleidung vor dem Versand zu falten - ein durchaus filigraner und komplexer Vorgang.

Selbst lernende Roboter Der technische Fortschritt in der KI-gestützten Robotik verlaufe in riesigen Sprüngen, so der Agrarblogger bei der Gewisola-Tagung. Visionärer Vordenker sei auch hier der Unternehmer Elon Musk, der an den Fliessbändern seiner «Giga-Autofabriken» demnächst erste humanoide «Mitarbeiter» einsetzen wolle.

Grundsätzlich könnten deshalb nach «vorheriger Hofrunde» auch komplexe Tätigkeiten auf dem Feld oder im Stall von selbstlernenden Robotern übernommen werden - von grossem Wert in Zeiten von Fachkräftemangel. Der grosse Vorteil laut dem Blogger: Während neue menschliche Fachkräfte eins ums andere Mal langwierig angelernt werden müssten, gehe dies bei humanoiden Robotern innerhalb von Sekunden per „copy and paste“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese Roboter «lasern» das Unkraut vom AckerDiese Roboter «lasern» das Unkraut vom AckerAm Flurgang in Raperswilen TG wurden zwei moderne Laserroboter vorgestellt.
Read more »

Drohnen und Roboter für die BerglandwirtschaftDrohnen und Roboter für die BerglandwirtschaftKünftig sollen Drohnen und Roboter in der Berglandwirtschaft mithelfen präziser, effizienter und schonender zu arbeiten, zum Nutzen von Mensch und Tier. Die Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) sieht grosses Potenzial in der Digitalisierung. Es sei aber noch Überzeugungsarbeit nötig.
Read more »

Viraler Roboter: Ein laufender Beistelltisch? Zum Davonlaufen!Viraler Roboter: Ein laufender Beistelltisch? Zum Davonlaufen!Der Wohnraum in der Schweiz ist knapp und teuer. Da wären sogenannte Tiny Houses eine ideale Lösung, sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht. Doch der Trend hin zu Tiny Houses kann sich in der Schweiz nicht recht entwickeln, denn die rechtlichen Hürden sind hoch.
Read more »

Deutsche Industrie installiert so viele Roboter wie nie zuvorDeutsche Industrie installiert so viele Roboter wie nie zuvorFrankfurt (ots) - ++Neues 'World Robotics 2024' Jahrbuch veröffentlicht++ Die deutsche Wirtschaft hat 28.355 neue Industrie-Roboter installiert - ein neues Allzeithoch: 2023...
Read more »

Entwarnung: Verdächtiger Brief löst Grosseinsatz in Zurzach aus – Bomben-Roboter war vor OrtEntwarnung: Verdächtiger Brief löst Grosseinsatz in Zurzach aus – Bomben-Roboter war vor OrtIn Zurzach lief am Montagnachmittag ein Grosseinsatz der Polizei. Grund dafür war ein verdächtiger Brief, der in der Gemeindeverwaltung eingegangen ist.
Read more »

Toxische Menschen: Wann soziale Beziehungen schadenToxische Menschen: Wann soziale Beziehungen schadenUmgibt man sich mit freundlichen und zufriedenen Menschen, schafft man die besten Voraussetzungen, selbst so zu werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:20:29