Apples Headset soll auf der WWDC 2023 vorgestellt werden. Die Analysten sind sich noch nicht sicher, welche 'Killer-App' der Hersteller bringt.
Demnach werde Apple auf seiner Entwickler-Konferenz eine Art Prototyp der Brille zeigen, denn in den Verkauf wird das Produkt erst Monate später gehen. Zudem muss das Headset mit einem Kompromiss auskommen: Die Batterie wird nach mehreren Berichten aus unterschiedlichen Quellen an der Taille des Nutzers oder der Nutzerin befestigt, um das Gewicht der Brille und somit die Belastung für Kopf und Hals zu reduzieren.
Die Experten erwarten, dass Apples Einstieg in den Markt das Interesse und der Marktumfang steigen. Aktuell erlebt das Metaverse, also eine virtuelle Abbildung der Realität eine Krise.. Apple hat auch in der Vergangenheit bewiesen, aktuelle Märkte zu beleben oder neue zu schaffen, dies wird auch für AR und VR erhofft.
Allerdings muss Apple noch einen Anreiz schaffen, warum sich zumindest die Enthusiasten das Headset kaufen sollen. Aktuell fehlt ein attraktiver Anwendungsfall, der außerhalb von Gaming Nutzer locken soll. Die Quellen munkeln, dass Apple an einer Art immersiven Facetime arbeitet, auch sei möglich, das Sporttreiben mit Fitness+ auf die Brille anzupassen.
Apples AR/VR-Lösung wird die größte Ankündigung des Unternehmens seit mehreren Jahren. Zuletzt hat Apple mit Apple Silicon für Aufregen in der Laptop-Branche gesorgt, davor waren die Airpods und die Apple Watch recht erfolgreiche Produktstarts in der Apple-Geschichte. Der Homepod dagegen als ein smarter Lautsprecher muss sich selbst nach fünf Jahren nach dem Start immer noch behaupten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Besuch aus der Downing Street - Schweiz will mit Grossbritannien bilaterales Abkommen aushandelnSchweiz will mit Grossbritannien bilaterales Abkommen aushandeln: Die britische Handelsministerin Kemi Badenoch reist nach Bern. Die wichtigsten Antworten zum Besuch aus London.
Read more »
Wahlen in der Türkei im Ticker – Kilicdaroglu sieht sich in Führung | Rekordbeteiligung in der SchweizIn der Türkei entscheidet sich heute, ob Recep Tayyip Erdogan an der Macht bleibt. Wir berichten laufend über die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei.
Read more »
Autoersatzteile - Teurer Scheinwerfer: Weko sieht keine illegale AbspracheTeurer Scheinwerfer: Ein Kunde findet viel günstigere Ersatzteile im Internet und vermutet unzulässige Preistreiberei. Die Weko winkt ab.
Read more »
Alain Berset im Tagesgespräch - Berset: «Rücktritt von Frau Leu ist nicht das Ende der Welt»Abtritt von LiviaLeu, UkraineKrieg und der UNO-Sicherheitsrat: Bundespräsident AlainBerset spricht zu den aktuell grössten Herausforderungen der Schweizer Aussenpolitik.
Read more »
Ziegler: «Ich weiss nicht, ob der Trainer morgen noch bei uns ist»Der FC Sion geht in Genf mit 0:5 unter und bleibt am Tabellenende. Muss Trainer David Bettoni seinen Posten nach zehn Spielen bereits wieder räumen? Das deutet Reto Ziegler im Interview mit blue Sport an.
Read more »
Nach 0:5 in Genf - Bettoni nicht mehr Sion-Trainer?Sions Reto Ziegler verkündet vor laufenden Kameras das Aus von Trainer David Bettoni. Offiziell ist noch nichts bekannt. FCSion FCSion srffussball srfsport
Read more »