Wahljahr und sinkende Zinsen: Der Dow Jones schreibt Geschichte

United States News News

Wahljahr und sinkende Zinsen: Der Dow Jones schreibt Geschichte
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der Leitindex der Wall Street beendete die Handelswoche erstmals jenseits der magischen Marke von 40.000 Punkten

am Freitag doch noch Geschichte geschrieben: In den letzten Handelsminuten nahm der US-Leitindex abermals die 40.000-Punktemarke ins Visier und schloss mit einem Zuwachs von 0,34 Prozent bei 40.003,59 Punkten zum ersten Mal darüber. Bereits am Donnerstag hatte der Index im Handelsverlauf Luft auf diesem Niveau geschnuppert, dieses jedoch noch nicht über die Ziellinie gebracht.

Hintergrund ist die erneut leicht gesunkene US-Inflation im April und die Erwartung, dass die US-Notenbank im Juni die Leitzinsen senken dürfte. Allgemein blieb der Handel aber ruhig und eher verhalten. Die Zurückhaltung spiegelt die Erwartung wider, dass die Leitzinsen in den USA nur einmal in diesem Jahr gesenkt werden. Vertreter der US-Notenbank hatten erklärt, dass es länger dauern könnte, bis die Inflation das Ziel von zwei Prozent erreicht."Die Märkte befinden sich jetzt an einem Scheideweg", sagte Stuart Cole, leitender Makroökonom bei Equiti Capital.

Außerdem dürfte sich die Fed zurückhalten, um nicht in der einen oder anderen Form Diskussionsstoff für den US-Wahlkampf zu liefern.Ein Blick ins Geschichtsbuch zeigt: Am 26. Mai 1896 startete der Dow Jones in New York mit damals erst zwölf Mitgliedern. Fast 128 Jahre später übersprang der US-Leitindex am Donnerstag im Handelsverlauf erstmals die Schwelle von 40.000 Punkten.

Der Index findet auch 128 Jahre nach seiner Einführung weiterhin große Beachtung, obwohl er wegen der Gewichtung der einzelnen Werte auch häufig kritisiert wird. Die einzelnen Titel werden gemäß des Werts einer Einzelaktie gewichtet, was allgemein als nicht sonderlich sinnvoll gilt.mit 8,5 Prozent am Gesamtindex die Aktie des Gesundheitsversicherers UnitedHealth ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie die Stimmung im Wahljahr rund um Fragen der Integration istWie die Stimmung im Wahljahr rund um Fragen der Integration istDie Österreicher sehen die Situation rund um Fragen der Zuwanderung und des Zusammenlebens mit Zuwanderern und Geflüchteten kritisch. Sie finden auch, dass Integration keine Einbahnstraße ist und...
Read more »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Read more »

Hohe Zinsen ließen Gewinne der Raiffeisenlandesbank steigenHohe Zinsen ließen Gewinne der Raiffeisenlandesbank steigenGeneraldirektor Rudolf Könighofer und Stellvertreterin Eva Fugger freuen sich über ein 'erfolgreiches Jahr'.
Read more »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnAuf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Read more »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenTod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Read more »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtAlbtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:41:39