Berlin - Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben, die Bundesschülerkonferenz
Bei der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. Das sollte bei allen Wahlen gelten, fordern Schüler. Dagegen gibt es Widerspruch.am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben, die Bundesschülerkonferenz fordert dies nun für alle Wahlen.
, die bei der Europawahl abstimmen dürfen. Basner bemängelte, zwar werde im Politikunterricht die Verankerung des Wahlrechts im Grundgesetz thematisiert, aber oft fehle der direkte Bezug zur Europawahl. Ob überhaupt die Europawahl thematisiert werde, hänge von der jeweiligen Lehrkraft ab. "Das ist von Klasse zu Klasse unterschiedlich."
Der Deutsche Lehrerverband sieht bereits die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Europawahl zwiespältig. "Ob es gut war, das Wahlalter abzusenken, da bin ich hin- und hergerissen", sagte Verbandspräsidentden Funke-Zeitungen. Zwar gebe es viele Jugendliche, die sich sehr mit ihrem Wahlrecht auseinandersetzen. "Aber ein großer Teil interessiert sich eben auch nicht die Bohne für Politik mit ihren vielen Facetten", stelle Düll fest.
Der Lehrerpräsident sprach sich dagegen aus, auch bei Bundes- und Landtagswahlen Jugendliche wählen zu lassen. "Verantwortung über die eigene Person hinaus für das große Ganze zu übernehmen, ist etwas, das reifen muss", gab er zu bedenken. Nicht umsonst sei die Volljährigkeit erst mit 18 Jahren erreicht. Bundesjugendministerin Lisa Paus hatte sich hingegen für eine generelle Absenkung des Wahlalters ausgesprochen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Read more »
Deutlicher Anstieg von Gewalt gegen Schüler und Lehrkräfte in BremenIn Bremen und Bremerhaven steigt die Gewalt an Schulen: 2023 wurden 267 Gewaltdelikte gegen Schüler und 27 gegen Lehrkräfte registriert. Die ...
Read more »
Geesthacht: Schüler greift anderen Schüler mit Messer anOffenbar in Folge eines Streits hat ein Schüler einen anderen auf dem Gelände einer Schule in Geesthacht ernsthaft verletzt. Nach Angaben der Polizei soll ein Messer im Spiel gewesen sein.
Read more »
EU-Wahlen: Baerbock ruft zum Wählen auf und warnt vor RechtsruckPotsdam - Außenministerin Annalena Baerbock hat vor der Europawahl am 9. Juni zum Wählen aufgerufen, um einen Rechtsruck zu verhindern. «Wenn ich nicht
Read more »
Wahlen: Landeswahlleiterin: Vorbereitung der Wahlen gut verlaufenMagdeburg (sa) - Landeswahlleiterin Christa Dieckmann ist mit den Vorbereitungen der Europa- und Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt zufrieden. Die
Read more »