Wahlen in Italien - Wie viel Faschismus steckt in Italiens rechten Parteien?

United States News News

Wahlen in Italien - Wie viel Faschismus steckt in Italiens rechten Parteien?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Fast alle Beobachter gehen davon aus, dass in Italien die rechten Parteien die nächsten Wahlen gewinnen und Giorgia Meloni neue Ministerpräsidentin wird. Der Historiker Aram Mattioli ordnet ein.

Fast alle Beobachter gehen davon aus, dass in Italien die rechten Parteien die nächsten Wahlen gewinnen und Giorgia Meloni neue Ministerpräsidentin wird. Vielerorts löst dies Unbehagen aus, denn ihre Partei, die Frattelli d'Italia, ist eine Nachfolgepartei der postfaschistischen Bewegung Italiens. Der Historiker Aram Mattioli ordnet ein.

Was bedeutet Postfaschismus in Italien? Box aufklappen Box zuklappen Wie Aram Mattioli erklärt, kannte Italien nach dem Zweiten Weltkrieg schon sehr früh eine Partei neofaschistischer Ausrichtung. Diese Partei war jahrelang im Parlament ausgegrenzt. Dieser Movimento Sociale Italiano war nie an der Regierung beteiligt. Das habe sich in den 1990ern zu ändern begonnen, als Silvio Berlusconi mit seiner Forza Italia das erste Mal an die Macht kam, so Mattioli.

Wenn Meloni ihre Partei als konservativ, pro-europäisch, pro-Nato positioniert und sich klar distanziert vom Antisemitismus, dann heisst das nicht, dass das für den ganzen Rest der Partei gilt. Die Fratelli d'Italia pflegen Beziehungen zu neofaschistischen Organisationen. Gibt es keine klare Abgrenzung gegen Rechts?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Politik - GLP-Grossen: «Erheben Anspruch auf einen Bundesratssitz»Politik - GLP-Grossen: «Erheben Anspruch auf einen Bundesratssitz»GLP-Präsident Jürg Grossen hat die Ambitionen seiner Partei bei den nächsten nationalen Wahlen angekündigt.
Read more »

Jürg Grossen – GLP-Präsident erhebt Anspruch auf einen BundesratssitzFür Jürg Grossen ist klar: Sollte seine Partei bei den nächsten nationalen Wahlen über zehn Prozent erreichen, «dann wollen wir in den Bundesrat».
Read more »

Kritiker sehen Demokratie in Indien «erschreckend gewaltsam demontiert»Kritiker sehen Demokratie in Indien «erschreckend gewaltsam demontiert»Die Demonstration begann wie jede andere: Die oppositionelle Kongresspartei in Indien ging gegen steigende Lebensmittelpreise und Arbeitslosigkeit auf die Strasse. Doch die Protestaktion am 5. August in Neu Delhi nahm rasch einen anderen Verlauf. Namhafte Abgeordnete der Partei zogen unter Führung von Rahul Gandhi – dem grössten Rivalen von Ministerpräsident Narendra Modi bei den jüngsten beiden Wahlen – vor das Parlament und lieferten sich heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Read more »

Neukirch TG: Bei Sturz verletztNeukirch TG: Bei Sturz verletztBei einem Selbstunfall am Samstagmittag in Neukirch wurde eine Motorradfahrerin leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:27:33