Wahlen in der Türkei: „Unsere letzte Chance“

United States News News

Wahlen in der Türkei: „Unsere letzte Chance“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 99%

Staatspräsident Erdoğan muss um den Machterhalt fürchten. Das Erdbeben und die miserable Wirtschaftslage haben seine Popularität schwinden lassen. profil besucht in Istanbul glühende Anhänger und erbitterte Gegner des Autokraten. tschinderle ozgesebzeci

Nuran Durdagi in ihrem Wohnzimmer in Istanbul. „Alles Lügen“, behauptet sie und öffnet zum Beweis das vollgeräumte Gefrierfach ihres

Durdagi arbeitet als Putzfrau, ihr Mann ist Installateur. Und ja, gibt sie lachend zu, sie liebe Präsident Erdoğan so sehr, dass ihr Mann manchmal eifersüchtig werde. Er habe ihr geraten, kein Interview zu geben, erzählt sie ganz frei, aber die Wahrheit über Erdoğan zu erzählen, das sei ihr wichtig. Vielleicht auch deswegen, weil „ihr“ starker Präsident politisch so schwach ist wie noch nie in seiner Laufbahn. Erdoğan, seit 2003 an der Macht, muss ernsthaft zittern.

„Die Opposition ist so geeint, wie nie zuvor. Sie hat ein Momentum“, sagt der Politikwissenschaftler Berk Esen von der Sabancı-Universität in Istanbul. Der Polit-Stil von Kılıçdaroğlu unterscheide sich fundamental von dem der AKP-Regierung. „Erdoğan hat das Land polarisiert und macht mit Feindbildern Wahlkampf. Viele haben dieses toxische Klima satt.

Nuran Durdagi sagt die Phrasen auf, die auch im regierungsnahen Staatssender „TRT“ zu hören sind. Die Opposition kommt dort kaum zu Wort. Während Erdoğan im Schnitt 32 Stunden im Monat zu sehen ist, bekam Kılıçdaroğlu gerade einmal eine halbe Stunde Bildschirmzeit.Es gibt aber einen Ort, der sich nur schwer einschränken lässt, erzählt Nevzat Tasci: Twitter, YouTube und Tik-Tok. Der 25-Jährige wird am kommenden Sonntag Kılıçdaroğlu wählen.

„Meine Mieterin wollte die Miete um das Fünffache erhöhen“, sagt ein Mittdreißiger, der auf der europäischen Seite des Bosporus lebt: Dachgeschoß mit Blick auf die Stadt, bunte IKEA-Möbel, Ein DJ-Set für Partys in der Ecke. Gute Lage, gut situiert, aber plötzlich stand auch er mit einem Fuß auf der Straße.

Die Wahlempfehlung hat zur Folge, dass Kılıçdaroğlu weite Teile der kurdischen Wählerstimmen sicher sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Richter bei Prozess: 'Das ist das Furchtbarste, das ich je gesehen habe'Richter bei Prozess: 'Das ist das Furchtbarste, das ich je gesehen habe'GRAZ. Wegen versuchten Mordes an ihrem Kind ist eine 42-Jährige am Dienstag in Graz vor einem Geschworenensenat gestanden.
Read more »

Mitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenMitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenUm Mitternacht endet die SPÖ-Mitgliederbefragung. Ob die Mitglieder dabei Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler wählen, ist völlig offen.
Read more »

Ausnahmen für Milliardäre: Wo ein paar Millionen, da auch ein WegAusnahmen für Milliardäre: Wo ein paar Millionen, da auch ein WegFrankreichs Regierung schützt das Ökosystem des Mittelmeers – und das der Milliardäre.
Read more »

Gewalt im türkischen Wahlkampf: Im Lager von Erdoğan liegen die...Gewalt im türkischen Wahlkampf: Im Lager von Erdoğan liegen die...In der Endphase kippt die Stimmung im Wahlkampf ins Gewalttätige. In Erzurum, einer Hochburg der AKP, musste der Istanbuler Oberbürgermeister vor Steinewerfern von der Bühne flüchten. Auch der Ton radikalisiert sich. Türkei AKP Erdogan
Read more »

Türkei - Recep Tayyip Erdogan: Einmischer in eigener SacheTürkei - Recep Tayyip Erdogan: Einmischer in eigener SacheWahl in der Türkei: Präsident Recep Tayyip Erdogan ist aufgrund zahlreicher Interventionen aus machtpolitischem Kalkül heraus bei den Nachbarländern höchst unbeliebt.
Read more »

20 Jahre Erdogan - Vom Aufbruch zur Autokratie | DI | 09 05 2023 | 18:2520 Jahre Erdogan - Vom Aufbruch zur Autokratie | DI | 09 05 2023 | 18:25Am 14.5 wählt Türkei einen Präsidenten und ein Parlament. Seit 20 Jahren ist Erdogan an der Macht – ob sich dies nun ändern wird? Es wird ein knappes Rennen zwischen ihm und seinem Herausforderer Kilicdaroglu. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1▶️
Read more »



Render Time: 2025-04-08 06:09:43