Wahl-Badnerin absolviert Theresianische Militärakademie

United States News News

Wahl-Badnerin absolviert Theresianische Militärakademie
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Am Donnerstag, den 29. Februar, fand im Stift Heiligenkreuz die feierliche Angelobung von rund 75 Rekruten, davon drei Frauen, der Theresianischen Militärakademie und der Direktion 4 statt. Unter den drei Frauen war auch die Wahl-Badnerin Samantha Taibl.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Donnerstag, den 29. Februar, fand im Stift Heiligenkreuz die feierliche Angelobung von rund 75 Rekruten, davon drei Frauen, der Theresianischen Militärakademie und der Direktion 4 statt. Unter den drei Frauen war auch die Wahl-Badnerin Samantha Taibl. Nein, es ist immer noch nicht selbstverständlich, dass Frauen eine militärische Laufbahn einschlagen. Auch, wenn Verteidigungsministerin Claudia Tanner betonte, dass Frauen die gleichen Chancen beim Heer haben wie ihre männlichen Kollegen.

Die ursprünglich aus dem Bezirk Gänserndorf stammende Samantha Taibl sagt hingegen: „Ich habe schon früh gewusst, dass ein gewöhnlicher Job nicht das Richtige für mich ist. Also begab ich mich auf die Suche nach der passenden Berufung.“ Sich selbst charakterisiert sie als einen „sehr hilfsbereiten Menschen, der spannende Herausforderungen immer gerne annimmt. Ich strebe nach Leistung und Perfektion, in allen mir möglichen Angelegenheiten“.

Hinter Samantha Taibl liegen nun sechs Monate Grundausbildungszeit. „Vor mir liegen noch diverse Ausbildungen mit unterschiedlichen Inhalten. Das Ziel ist der Abschluss der Theresianischen Militärakademie. Kurz gesagt: Ich bin am Weg, Berufsoffizierin zu werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Saxofonistin Lakecia Benjamin: „Frauen sind nicht emotionaler als Männer“Saxofonistin Lakecia Benjamin: „Frauen sind nicht emotionaler als Männer“Das Wiener Konzerthaus setzt in diesem Frühling stark auf weibliche Jazzstars. Saxofonistin Lakecia Benjamin spricht über Geschlechtergerechtigkeit – und Bürgerrechtlerin Angela Davis.
Read more »

„Göllersdorf-Häfn“ bekommt Abteilung für 15 Frauen„Göllersdorf-Häfn“ bekommt Abteilung für 15 FrauenAb jetzt werde es noch fünf Jahre bis zur Fertigstellung dauern: Das forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf wird erweitert und saniert. Die Anstalt, in der psychisch kranke Rechtsbrecher untergebracht sind, wird um 100 Plätze erweitert - 15 davon sind eine eigene, neue Abteilung für Frauen.
Read more »

Frauen und künstliche Intelligenz: Ein Teufelskreis der digitalen UngleichheitFrauen und künstliche Intelligenz: Ein Teufelskreis der digitalen UngleichheitDer Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in bestimmten Bereichen könne bestehende Diskriminierungen weiter verstärken, warnt die Arbeitswissenschaftlerin Sabine T. Köszegi. Sie spricht von einem „Teufelskreis der digitalen Ungleichheit“. Nur rund ein Drittel der „KI-Talente“ war 2022 weiblich, heißt es im „Global Gender Gap Report 2023“ des World Economic Forum.
Read more »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitVerschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Read more »

Kabarett, Musik und Drehfußball als „Sturm gegen Gewalt an Frauen“Kabarett, Musik und Drehfußball als „Sturm gegen Gewalt an Frauen“Gewaltschutz und -prävention standen im Fokus des Charity-Events der steirischen Frauenhäuser, des Vereins für Männer- und Geschlechterthemen und Sturm Graz – die sieben ermordeten Frauen der letzten Woche standen im traurigen Fokus
Read more »

Angst vor dem Autofahren: Warum Frauen häufiger betroffen sindAngst vor dem Autofahren: Warum Frauen häufiger betroffen sindViele Menschen haben einen Führerschein und trotzdem Angst, sich hinters Steuer zu setzen. Warum Frauen häufiger betroffen sind - und ängstliche Menschen eher Fahrfehler machen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:46:08