Wahl am 14. Mai: Würde Erdogan eine Niederlage anerkennen?

United States News News

Wahl am 14. Mai: Würde Erdogan eine Niederlage anerkennen?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

In einer Woche wird in der Türkei gewählt und der sieggewohnte Langzeit-Präsidentsteht unter Druck. Kritiker fürchten Wahlbetrug.

Manche Beobachter sagen zudem, Erdogan habe zu viel zu verlieren, um den Präsidentenpalast bereitwillig zu verlassen. Der Präsident müsse die Wahl gewinnen, um Anklagen wegen Korruption und Verfassungsbrüchen in seiner Amtszeit zu entgehen, schrieb der im griechischen Exil lebende Politologe Cengiz Aktar in einem Beitrag für die Erdogan-kritische Internetzeitung Free Turkish Press. Erdogans Partei AKP weist dies zurück.

Aksener deutete mit ihrem Versprechen, Erdogan „fair“ zu behandeln, noch eine andere Möglichkeit an. Demnach könnte der Präsident nach einer Niederlage mit den Wahlsiegern einen Deal aushandeln: eine geregelte Machtübergabe gegen Straffreiheit für Erdogan und seine Entourage. Politologe Esen weist daraufhin, dass es ohnehin nicht leicht wäre, Erdogan vor Gericht zu bringen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPÖ-Mitgliederbefragung - Ein Klub unter Druck: Was das SPÖ-Votum im Parlament verändertSPÖ-Mitgliederbefragung - Ein Klub unter Druck: Was das SPÖ-Votum im Parlament verändertRendi-Wagner, Babler oder Doskozil? Das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung wird auch Auswirkungen auf den Parlamentsklub haben.
Read more »

EU, Türkei, Spanien, Ungarn | FR | 05 05 2023 | 18:20EU, Türkei, Spanien, Ungarn | FR | 05 05 2023 | 18:20Heute im EuropaJournal: Österreicher sagen Ja zur gemeinsamen Verteidigungspolitik, aber Nein zur NATO – Türkei: Stimmen aus der Diaspora in Westeuropa sind begehrt - Spanien: Mit Wasserstoff zur Energie-Souveränität - ab 18:20 auf oe1: 🔊
Read more »

Türkei und Syrien: Wie leben die vergessenen Frauen und Kinder des Jahrhundert-Erbebens?Türkei und Syrien: Wie leben die vergessenen Frauen und Kinder des Jahrhundert-Erbebens?Am 6. Februar änderte sich die Welt für Millionen von Menschen innerhalb von 90 Sekunden. Das Erdbeben in der Türkei und Syrien tötete 60.000 Menschen, 23 Millionen sind bis heute betroffen. Heinz Wegerer vom Hilfswerk International kam jetzt aus einem Dorf zurück, das nun erstmals Hilfe bekam.
Read more »

Robert Treichler: Ist uns die Türkei willkommen?Robert Treichler: Ist uns die Türkei willkommen?Die Türkei könnte am 14. Mai Erdoğans Autokratie abwählen und zur Demokratie zurückkehren. Die logische Konsequenz wäre die Wiederaufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen. Kommentar von robtreichler .
Read more »

Türkei steht vor ZeitenwendeTürkei steht vor ZeitenwendeFür Langzeitpräsident Erdoğan zeichnet sich eine Niederlage bei den Wahlen am 14. Mai ab. Die Wirtschaftslage wiegt schwer auf dem Gemüt des Volks. Türkei
Read more »



Render Time: 2025-04-08 11:30:58