Vorarlberg-Wahl: Grünen-Politikerin Aydin hört auf

United States News News

Vorarlberg-Wahl: Grünen-Politikerin Aydin hört auf
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die 55-Jährige war 2009 als erste Migrantin in den Vorarlberger Landtag eingezogen.

Die erste Migrantin im Vorarlberger Landtag, die türkischstämmige Vahide Aydin, zieht sich aus der Politik zurück. Die Grünen-Politikerin gab am Dienstag bekannt, auf eine Kandidatur für die Landtagswahl im Herbst zu verzichten. „Nach einem Vierteljahrhundert in der Politik ist es an der Zeit, an die nächste Generation zu übergeben“ sagte sie.

Die 55-jährige Sozialarbeiterin erreichte 2009 ihren Landtagssitz aufgrund vieler Vorzugsstimmen auf Kosten der damaligen Abgeordneten Karin Fritz. Sie war 1978 als Neunjährige ohne Deutschkenntnisse nach Vorarlberg gekommen und wollte als Abgeordnete Brückenbauerin sein und den Dialog zwischen Mehrheits- und Minderheitsbevölkerung führen. Bei der konstituierenden Sitzung des Vorarlberger Landtags legte sie ihr Gelöbnis zweisprachig ab.

„Der erstmalige Einzug einer Migrantin in den Vorarlberger Landtag hat vor 15 Jahren viel Aufsehen erregt. Vahide Aydin hat mit ihrer Arbeit dazu beigetragen, dass sich Migranten mit ihren Anliegen besser vertreten fühlen. Darauf muss die Politik auch künftig achten, denn immer noch ist dieser Teil der Vorarlberger Bevölkerung im Landtag kaum vertreten“, sagte Gesundheitsminister Johannes Rauch , der beim Einzug von Aydin in den Landtag ihr Klubobmann war.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Innsbrucker Grünen-Politikerin sorgt mit Hauskauf für AufregungInnsbrucker Grünen-Politikerin sorgt mit Hauskauf für AufregungDie grüne Nummer zwei auf der Liste für die Gemeinderatswahl gerät in die Schlagzeilen. Der Grund: die Rodung von Bäumen. Der politische Mitbewerb wirft Janine Bex deswegen Doppelmoral vor. Sie...
Read more »

Lena Schilling: Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-WahlLena Schilling: Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-WahlLena Schilling, die Klima-Aktivistin und Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-Wahl, erklärt ihre Ziele und Positionen zum Klimaschutz in der ORF-'Pressestunde'. Sie kritisiert die ÖVP und setzt sich für den Ausstieg aus fossiler Energie, die Mobilitätswende und die Anpassung an den Klimawandel ein.
Read more »

Neue Regelung für Mauterhebung auf Landes- und Gemeindestraßen in Vorarlberg geplantNeue Regelung für Mauterhebung auf Landes- und Gemeindestraßen in Vorarlberg geplantIn Vorarlberg wird es in Zukunft einfacher sein, Landes- und Gemeindestraßen mit einer Maut zu versehen. Bislang konnte eine Gebührenerhebung nur unter spezifischen Bedingungen erfolgen.
Read more »

Top 100 in Vorarlberg: Das sind die größten Firmen im Land – mit Umsatzzahlen und FaktenTop 100 in Vorarlberg: Das sind die größten Firmen im Land – mit Umsatzzahlen und FaktenBei der jährlichen 'Top 100'-Veranstaltung ehren die Vorarlberger Nachrichten die bedeutendsten und erfolgreichsten Unternehmen Vorarlbergs.
Read more »

Weitere Gemeinde in Vorarlberg führt Tempo 30 einWeitere Gemeinde in Vorarlberg führt Tempo 30 einNach Bregenz dürfen Fahrzeuge nun auch in Lustenau maximal 30 km/h schnell fahren. Damit wolle man Sicherheit und Wohnqualität erhöhen.
Read more »

Grüne Politikerin verleiht 'Falter'-Boss 10.000-€-PreisGrüne Politikerin verleiht 'Falter'-Boss 10.000-€-Preis'Neofeschist', 'Landesunrat' – die Kolumnen von 'Falter'-Chef Armin Thurnher beschäftigen immer wieder den Presserat. Nun wird er prämiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:33:42