Der dreifache Weltmeister der Formel 1 aus Wien prägte den Sport wie kaum ein anderer. Vergessen ist er noch lange nicht.
Der am 22. Februar 1949 geborene Wiener war einer der größten Stars in der Geschichte der. Danach startete er sein Business als Luftfahrtunternehmer, doch 1982 kehrte er in die Formel 1 zurück und krönte seine Karriere mit dem dritten Titel 1984 fürFast unsterblich schien Lauda 1976 zu werden, als er am 1. August auf dem Nürburgring schwer verunglückte.
Auch vier Jahre nach seinem Tod ist Lauda in der Formel-1-Szene unvergessen. Die Formel 1 erinnert auf Twitter an den"einzigartig begabten Niki Lauda", der ein"strahlendes Beispiel für Können, Engagement und Mut" gewesen sei., für das er 15 Siege feiern konnte, erinnert sich einfach nur an"einen der Größten".war Niki Lauda seit 2012 Aufsichtsratsvorsitzender, fast immer an der Rennstrecke dabei und beliebter Gesprächspartner.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lauda-Witwe will acht Niki-Millionen – und auswandernÜberraschende Wende im Streit um Niki Laudas Erbe: Seine Witwe Birgit Lauda will offenbar nur noch acht Millionen – und zudem auswandern und heiraten.
Read more »
Lauda siegt vor Gericht – nun bekommt sie MillionenDas Oberlandesgericht hat nun ein richtungsweisendes Urteil gefällt. Der Witwe von Niki Lauda, Birgit, steht ein Pflichtteil des Nachlasses zu.
Read more »
Lauda, Schumi, Jordan – Ikonen machten es Hirscher vorSki-Legende Marcel Hirscher gibt sein Comeback.
Read more »
Ukraine erinnert an Deportation der Krimtataren vor 80 JahrenZum Ende des Zweiten Weltkriegs ließ Josef Stalin etwa 200.000 Krimtataren verschleppe. Heute seien sie Opfer einer „hybriden Deportation“, sagt die ukrainische Krim-Beauftragte, Tamila Taschewa.
Read more »
Heute vor 100 Jahren: Explosionskatastrophe in OttakringDrei “Riesenbomben” auf einem Spielfeld haben Unheil gebracht.
Read more »
EU-Erweiterung 2004: Ausstellung zu den Ereignissen vor 20 JahrenUnter dem Slogan „1-5-04“ (1.5.2004) haben die Hauptschule Dobersberg mit der Zakladni Skola (Grundschule) Slavonice damals die Feier am Grenzübergang Fratres gestaltet.
Read more »