Vor 3 Wochen täuschte Dominique Aegerter in der Supersport-WM in Most nach einem nicht selbst verschuldeten Unfall eine Verletzung vor. MotoE
Vor 3 Wochen traf Dominique Aegerter nicht die beste Entscheidung seines Lebens: In der Supersport-WM in Most täuschte der Oberaargauer nach einem nicht selbst verschuldeten Unfall eine Verletzung vor. Dies wurde als unsportliches Verhalten taxiert. Aegerter wurde für das folgende Rennen gesperrt und sein Vorsprung in der WM-Wertung schmolz.
Mit etwas Abstand sagt Aegerter vor dem Rennwochenende in der MotoE in Spielberg : «Ich habe in Most etwas Schlechtes gemacht. Das heisst aber noch lange nicht, dass ich ein schlechter Mensch bin.» Er habe sich danach eine kurze Auszeit gegönnt, um auf andere Gedanken zu kommen. Nun ist der 31-Jährige zurück im Sattel, hat einige gute Trainingstage hinter sich.
Wie in der Supersport-WM führt Aegerter auch in der MotoE die Weltcup-Wertung an. Sein Vorsprung vor den beiden Rennen in Spielberg auf Eric Granado beträgt 31,5 Punkte. Er könnte also schon am Wochenende den WM-Titel feiern. 01:27 Video So geht es 2023 weiter mit Dominique Aegerter Aus Sport-Clip vom 19.08.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 27 Sekunden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sechs Wochen nach der Frauen-EM – Die Direktorin geht: Tatjana Haenni verlässt den Schweizer VerbandTatjana Haenni war seit zwei Jahren Direktorin Frauenfussball beim SFV. Nun nimmt sie eine neue Herausforderung an, sie wechselt in die USA.
Read more »
Bitcoin gibt nach Wochen der Erholung Gewinne abKryptowährungen haben ihren mehrtägigen Abwärtstrend nach einer Warnung der US-Notenbank Fed am Mittwoch fortgesetzt. Die älteste und nach Marktwert grösste Kryptowährung Bitcoin fiel am Nachmittag um 1,2 Prozent auf 23 746 Dollar.
Read more »
Uli Forte in Bielefeld entlassenFür Uli Forte ist das erste Engagement im Ausland schon nach wenigen Wochen zu Ende.
Read more »
Spanien schlägt Italien im direkten VergleichFünf Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen ist Italiens politische und wirtschaftliche Zukunft unklar. Spanien schlägt sich dagegen wacker.
Read more »
Tap wehrt sich gegen Vorwürfe und «falsche Fakten» der Gewerkschaften - aeroTELEGRAPHDer Vorstand der portugiesischen Nationalairline bedauert und weist die ständigen Versuche zurück, seine Glaubwürdigkeit und Kompetenz infrage zu stellen. Unter anderem geschehe das mit absichtlich aus dem Zusammenhang gerissenen, verzerrten und in einigen Fällen sogar völlig falschen Fakten. In den vergangenen Wochen hatten Gewerkschaften von Tap mehrmals Kritik geäußert. Auch forderten sie eine Lohnerhöhung angesichts […]
Read more »