Rechtspopulistenruck bei den EU-Wahlen, Trump kommt auch – alles wird furchtbar 2024? Nur, wenn man es sich herbeiredet.
Das Katastrophenjahr 2024 ist zu einem Viertel um, und nix ist passiert – außer dass wir gestrichene Urlaubsflüge beklagen, weil das AUA-Bordpersonal zu Gehaltssternen abheben will; und wir staunen, wie ein paar Knallchargen der Spionagebühne Handys an Russland verkaufen konnten und ein Vorturner den ORF an die FPÖ. Patscherte Republik.
Nach dem Motto „shit happens“ fehlt nur, dass der halbsenile Lügner, Betrüger und Frauengrapscher Donald Trump den dreiviertelsenilen Joe Biden bei der US-Wahl schlagen wird. Und das zu einer Zeit, da der eine Krieg lange nicht zu Ende sein und der andere verheerend nachwirken wird. Was die Wahlen betrifft: Es gibt durchaus die Chance, dass nicht ganz so viele Menschen den falschen Propheten und Nichtverkündern von Lösungen auf den Leim gehen, wie in allen Untergangsszenarien gerne prognostiziert.
Drehen wir’s positiv: Hat das unerträgliche Hetzen gegen Ausländer/Asylanten nicht auch dazu geführt, dass im anderen Gesellschaftsspektrum die im Kern richtige Botschaft begriffen wird: Europa schafft die ungebremste Zuwanderung nicht; und warum sollte es, außer es will seiner Kultur weiter verlustig gehen?
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ladungsliste des U-Ausschusses: Befragung von FPÖ-Chef Kickl und ehemaligen Mitarbeitern des InnenministeriumsHeute werden der FPÖ-Chef Kickl sowie ehemalige Mitarbeiter des Innenministeriums im Rahmen des parlamentarischen Untersuchungsausschusses befragt. Die Ladungsliste umfasst unter anderem den einstigen Vize-Büroleiter des Generalsekretariats und den ehemaligen Kabinettschef von Kickl.
Read more »
Unterbrechungen und Emotionen: Befragung von FPÖ-Chef Kickl im U-AusschussDie Befragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl im U-Ausschuss zu „rot-blauem Machtmissbrauch“ am Donnerstag ist von zahllosen Unterbrechungen geprägt gewesen. Die Emotionen gingen hoch, Kickl schrammte zweimal knapp an einer Aussageverweigerung vorbei. Inhaltlich sorgte vor allem eine Liegenschaft in Klagenfurt, die zugleich Firmensitz einer Werbeagentur ist, an der Kickl beteiligt war, für Aufregung. In einem anderen Streitpunkt kündigte die FPÖ eine Strafanzeige gegen die ÖVP wegen „Manipulation“ eines Beweismittels an.Die Themenpalette bei der Befragung reichte vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) und der Spionageaffäre um Egisto Ott über Postenvergaben, Beraterverträge und die Inseratenvergabe an rechte Medien bis hin zu einer Werbeagentur, die Kickl mitgründete, und die Besitzverhältnisse an dem Haus, in dem die Agentur ihren Firmensitz hat
Read more »
Hygiene Austria und Palmers bekamen rund 5,5 Mio. Corona-FörderungenFPÖ ortet bei Wirtschaftsminister Kocher zu wenig Engagement bei Verfolgung von mutmaßlicher Erschleichung von Fördermitteln.
Read more »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Read more »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Read more »