Völler will Bier, DFB-Team trainiert vor 3.500 Fans

United States News News

Völler will Bier, DFB-Team trainiert vor 3.500 Fans
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Großes Fan-Interesse beim Trainings-Auftakt des deutschen Nationalteams! Nur Sportdirektor Rudi Völler interessierte sich auch für die Bar.

Mit seinem Wunsch nach einem späten Bier stand Rudi Völler alleine da. Als der neue DFB-Direktor noch einen Schlummertrunk nehmen wollte, hatte sich Hansi Flick mit seinem Trainerteam nach dem Ausfall von Jamal Musiala schon zu einer kurzen Besprechung zurückgezogen.

Das bekamen die Nationalspieler direkt zu spüren. Vor der öffentlichen Regenerationseinheit im Stadion am Brentanobad schwor Völler das Team in einer Willkommensrede auf das große Ziel 2024 ein."Das ist ein Glück, diese EM zu haben. Das werde ich den Spielern noch einmal vor Augen führen", kündigte er mit Blick auf das"wunderbare und besondere Turnier" an.

Musiala entgingen die Worte des Weltmeisters von 1990. Der Münchner Zauberer zog sich bei der Niederlage in Leverkusen einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und reiste am Montag bei trübem Wetter aus dem DFB-Quartier in der Mainmetropole ab.

Der Bundestrainer verzichtete bewusst auf einige Leistungsträger wie Thomas Müller, Ilkay Gündogan oder Antonio Rüdiger. Es sei aktuell die Aufgabe,"dass wir die Mannschaft in der Breite aufstellen". Die 15 Monate bis zum EM-Start"sollten ausreichen", um sich rechtzeitig einzuspielen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

13 Jahre Feuilleton - Die Köpfe hinter den Buchstaben13 Jahre Feuilleton - Die Köpfe hinter den BuchstabenSeit 13 Jahren besteht das Feuilleton der „Wiener Zeitung“. Grund genug, einmal diejenigen vor den Vorhang zu bitten, die die Seiten täglich mit ihren Ideen füllen.
Read more »

Als 3000 Voestler in Pension gehen musstenAls 3000 Voestler in Pension gehen musstenVor 40 Jahren lautete die Devise der Politik in der Verstaatlichten Industrie: Ruhestand statt Kündigung. [OÖNplus]
Read more »

Zwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottZwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottNur fünf Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Weimarer Republik im Jahr 1923 eine Krise, die sie in ihren Grundfesten erschütterte. Die Folgen waren dramatisch. Von Christian Hütterer.
Read more »

Corona-Infektionsschutz - Nur neutralisierende Antikörper als IndizCorona-Infektionsschutz - Nur neutralisierende Antikörper als IndizFür den Schutz gegen Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist nicht ausschließlich das Vorhandensein von Antikörpern entscheidend, sondern ob es sich dabei um ausreichend neutralisierende Antikörper handelt.
Read more »

Ex-FPÖ-Politiker Jenewein geht gegen den 'Kurier' vorEx-FPÖ-Politiker Jenewein geht gegen den 'Kurier' vorDer 'Kurier' habe im Sommer 2022 'am intensivsten' über den angeblichen Suizidversuch berichtet, so Jeneweins Anwalt. Die Berichte hätten über weite Strecken keinen...
Read more »



Render Time: 2025-04-06 02:48:49