Gestartet wird die Plenarwoche am Mittwoch, wo neben einigen Volksbegehren - unter anderem wieder einmal zu Corona - die strittige Wohnkostenbeihilfe behandelt wird. Live Parlament
bringt mit sich, dass die von den Bundesländern ausbezahlten Wohn- und Heizkostenzuschüsse von Seiten des Bundes um 225 Millionen Euro aufgestockt werden. Zudem wird der Schutzschirm gegen Obdachlosigkeit um 25 Millionen Euro ausgeweitet.
Umstritten ist die Maßnahme vor allem, weil sie nur der Ersatz für die von den Grünen forcierte Mietkosten-Bremse ist. Da diese gescheitert ist, werden die Mieten mit April bzw. Mai um rund 8,5 Prozent steigen. Die Beihilfen sollen das starke Plus für Bedürftige dämpfen.Bitte aktivieren Sie die Kategorien
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit dem Frühling kommt der Winter zurück: Frostgefahr am MittwochMinustemperaturen sind bis Mittwoch zu erwarten. Später Frost wäre vor allem für Obstbauern problematisch.
Read more »
St. Andrä: Einbruch bei „Alles Apfel“Zwei Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Kasse des Selbstbedienungscontainers bei „Alles Apfel“ auf.
Read more »
Nationalrat beschließt WohnbeihilfenWIEN. Die Mietpreisbremse kommt nicht - doch am Mittwoch beschließt der Nationalrat Millionen an Wohnbeihilfe.
Read more »
Ministerratsbeschluss: Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre komplett aus | Kleine ZeitungDie Regierung setzt die Aliquotierung der Pensionen für die kommenden zwei Jahre aus. Das gaben Sozialminister Rauch und ÖVP-Klubobmann Wöginger am Mittwoch bekannt.
Read more »
Klima-Aktivisten färben Brunnen in Wiener City grün einEine neue Protest-Aktion zieht derzeit in der Innenstadt die Blicke auf sich: Mehrere Brunnen wurden in der Nacht auf Mittwoch grün eingefärbt.
Read more »
Wartefrist für alle: Vorbild Dänemark: Wem Kanzler Nehammer Sozialleistungen kürzen will | Kleine ZeitungAm Mittwoch reist Kanzler Karl Nehammer nach Skandinavien, gestern nannte er in der "Pressestunde" Dänemark ein Vorbild. Dort gibt es reduzierte Sozialleistungen für alle, die noch nicht lange genug im Land sind.
Read more »