Nach dem Fall von Geflügelpest von Ende 2022 gelten im Zoo Berlin keine speziellen Maßnahmen mehr. Der gesamte Vogelbestand gilt wieder als seuchenfrei.
keine speziellen Maßnahmen mehr. Die 86 Vögel, die direkten Kontakt zu dem verendeten Wasservogel hatten, seien erneut negativ getestet worden, teilte eine Zoo-Sprecherin am Dienstag mit.
Der gesamte Vogelbestand gelte damit wieder als seuchenfrei. Sämtliche Maßnahmen, die zur Wiedereröffnung am 24. Dezember verordnet worden waren, seien seit dieser Woche entfallen. Unter anderem hatte es am Eingang spezielle Matten mit Desinfektionsmittel gegeben, über die die Gäst:innen gehen mussten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zoo Berlin: Vogelbestand gilt als seuchenfreiBeim Besuch des Berliner Zoos gelten nach dem Fall von Geflügelpest von Ende 2022 keine speziellen Maßnahmen mehr. Die 86 Vögel, die direkten Kontakt zu dem verendeten Wasservogel hatten, seien erneut negativ getestet worden, teilte eine Zoo-Sprecherin am Dienstag mit. Der gesamte Vogelbestand gelte damit wieder als seuchenfrei. Sämtliche Maßnahmen, die zur Wiedereröffnung am 24. Dezember verordnet worden waren, seien seit dieser Woche entfallen. Unter anderem hatte es am Eingang spezielle Matten mit Desinfektionsmittel gegeben, über die die Gäste gehen mussten.
Read more »
KV-VV in Niedersachsen fordert Maßnahmen gegen LieferengpässeDie Vertreter der KVNiedersachsen fordern in einer Resolution Maßnahmen der Politik gegen Lieferengpässe. Maßnahmen des Bundes dürften aber nicht zu Regressforderungen der Krankenkassen führen. KBV GKV_SV:
Read more »
Bayern verlängert Corona-Maßnahmen um vier WochenIn Bayern gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen weiter bis zum 17. Februar. Das bayerische Kabinett beschloss, die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung um vier Wochen zu verlängern. Außerdem soll der Wohnungsbau angekurbelt werden.
Read more »
Tür zu! Energie sparen im Augsburger ZooWie erklärt man einem Elefanten, dass gerade Energiekrise ist und er hinter sich die Tür zu machen soll? Im Augsburg|er Zoo hat man sich einiges einfallen lassen, um die Heizkosten zu optimieren. Frieren muss deshalb aber keins der Tiere.
Read more »
Sie geht ständig vor und zurück: Verhaltensgestörte Elefantenkuh im Hamburger Zoo alarmiert TierschützerWie Videoaufnahmen zeigen, weist eine Elefantenkuh in Hagenbecks Tierpark eine Verhaltensstörung auf. Das ständige Hin- und Hergehen sei das Ergebnis eines Lebens in Gefangenschaft, kritisiert eine Tierschützerin. Der Hamburger Zoo erklärt, dass die Ursachen in der Kindheit der Elefantin liegen.
Read more »
Prantls Blick: Der Corona-Ausnahmezustand ist zu Ende; der Aufatmen-Zustand beginntWarum man das Aufatmen, das Diskutieren und Streiten wieder lernen muss. Es geht um die Gesundheit des gesellschaftlichen Lebens. PrantlsBlick SZPlus
Read more »