Minister Vogel wirbt erneut für regionale Lebensmittel
Anlässlich der Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin hat Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel erneut für regionale Lebensmittel geworben. „Die Verbraucher haben auch eine Verantwortung: Ob sie in die unterste Regalreihe mit den billigsten Produkten greifen oder mit dem Kauf von regionalen Lebensmitteln dazu beitragen, Arbeitsplätze in Brandenburg zu erhalten“, sagte Vogel am Donnerstag in der Aktuellen Stunde des Landtags in Potsdam.
Die heimischen Landwirte hätten große Probleme, wenn die Verbraucher wegen der hohen Inflation sparten und weniger regionale Produkte kauften, sagte Vogel. Er verwies auch auf die Kampagne „Regionale Lebensmittel einkaufen - jetzt erst recht!“ von Brandenburger Unternehmen der Ernährungswirtschaft, die mit denselben Problemen wie die Landwirte kämpften.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handel: Wann Kunden No-Name-Produkte kaufen – und wo sie noch zur Marke greifenWeil viele Deutsche sparen müssen, kaufen sie im Supermarkt häufiger günstige Handelsmarken. Das gilt allerdings nicht bei allen Produkten, zeigt eine exklusive Auswertung.
Read more »
Erste Lieferungen in Berlin: Oda bringt auch Produkte von Bio CompanyDer norwegische Online-Supermarkt Oda hat den Testbetrieb in Berlin aufgenommen. Zum Sortiment gehören auch Eigenmarken des Berliner Biosupermarkt-Filialisten Bio Company.
Read more »
Pizza, Suppe, Kekse: Liste zeigt Produkte, die Insekten enthalten könnenDie EU erlaubt die Verarbeitung von bestimmten Käfern und Grillen. Eine Liste zeigt, welche Lebensmittel schon bald Insekten beinhalten können:
Read more »
Pizza, Suppe, Kekse: Liste zeigt Produkte, die Insekten enthalten könnenDie EU erlaubt die Verarbeitung von bestimmten Käfern und Grillen. Eine Liste zeigt, welche Lebensmittel schon bald Insekten beinhalten können:
Read more »
Der Spatz bleibt der häufigste Vogel in Bayerns GärtenDer Haussperling ist bei der 'Stunde der Wintervögel' in Bayern Anfang Januar am häufigsten gezählt worden. Das ist das Ergebnis der Aktion des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz. Heuer sind dabei so wenig Vögel wie nie zuvor gesichtet worden.
Read more »
Dresden: »Vegane Fleischerei« muss Produkte umbenennenNach Kritik von der Lebensmittelüberwachung muss ein Unternehmen in Dresden für fleischlose Salami und andere vegane Produkte neue Namen finden. Nur der Leberkäse darf weiter so heißen.
Read more »