Früher betrug zahlte man für Gebäudeversicherung 14.599 Euro Jahresprämie. Jetzt kommen Kapellen und Glockenstühle hinzu, dennoch sind nur mehr 13.722 Euro zu berappen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vizebürgermeister Franz Hirschböck, im Bild beim Glockenstuhl in Greiling, handelte eine neue Gemeindebündelversicherung aus. Sie ist billiger als ihre Vorgängerin, umfasst aber mehr Leistungen. rüher betrug zahlte man für Gebäudeversicherung 14.599 Euro Jahresprämie. Jetzt kommen Kapellen und Glockenstühle hinzu, dennoch sind nur mehr 13.722 Euro zu berappen.
Eine bemerkenswerte Win-Win-Situation ist auf Initiative von ÖVP-Vizebürgermeister Franz Hirschböck entstanden. Vertreter einiger Dorfgemeinschaften waren an ihn herangetreten, ob es nicht möglich sei, Kapellen beziehungsweise Glockenstühle mit einer Versicherung auszustatten. Die Kapellen stehen entweder auf Gemeindegrund oder öffentlichem Grund.
Herausgekommen ist eine Allgefahrenversicherung. Bisher hat die Marktgemeinde für alle Gebäude eine Jahresprämie im Ausmaß von 14.599 Euro bezahlt, davon entfallen 2.098 Euro für den Bauhof. Obwohl jetzt alle Kapellen und Glockenstühle hinzukommen, beträgt die Jahresprämie nur noch 13.722 Euro. Die Mandatare aller Fraktionen nahmen dies erfreut zur Kenntnis, die neue Gemeindebündelversicherung wurde einstimmig beschlossen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hallenbad kostet der Gemeinde jährlich 124.000 EuroMehr Projekte umgesetzt als ursprünglich geplant: Trotzdem hat die Gemeinde ansehnliche liquide Mittel. Den Betrieb des Hallenbades leistet sich Ladendorf trotzdem. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Rechnungsabschluss beschlossen.
Read more »
Bäckerei Ehn sperrt in Obritzberg und Pottenbrunn zu, in Harland aufEinerseits fehlte Umsatz, andererseits waren Miet- und Betriebskosten zu hoch. Beim Primärversorgungszentrum möchte man hingegen voll durchstarten.
Read more »
Obritzberg-Rust: ÖVP beschloss Rechnungsabschluss im AlleingangKurios: Sachliche Richtigkeit wurde bestätigt, Opposition führte für Ablehnung andere Gründe ins Treffen.
Read more »
Kunstausstellung in ObritzbergZahlreiche Besucher bestaunten Exponate aus Glas und Weide.
Read more »
Gemeindeputztag in Obritzberg-Rust förderte Lamm-Kadaver zutageAas wurde aus hygienischen Gründen nicht eingesammelt. Auffallend: viele Bierdosen und eine Bremsscheibe.
Read more »
Nach Wassersabotage am Tennisplatz: Gemeinde hilft bei MehrkostenNach Sabotageaktion, bei der der Tennisplatz mehrmals unter Wasser gesetzt wurde, unterstützt die Gemeinde den Tennisverein zumindest bei den Mehrkosten für das ausgelaufene Wasser. (NÖNplus)
Read more »