Virus-Ping-Pong zwischen Mensch und Tier: Hat sich Omikron in einem Säugetier entwickelt? (T+)
Nicht nur das Coronavirus Sars-Cov-2 selbst stammt aus Tieren. Auch einige seiner Varianten könnten sich lange unerkannt in einem tierischen Reservoir entwickelt haben, aus dem es dann zur Rückübertragung auf den Menschen kam.
Möglich ist, dass hier der Ursprung von Omikron liegt, das stark von den bisherigen beim Menschen nachgewiesenen Varianten abweicht. Zumindest ist dies eine der derzeit unter Fachleuten diskutierten Hypothesen, für die sich zunehmend mehr Indizien finden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar: Die Politik kapituliert vor dem VirusDas Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen zeigt: Das 'Team Vorsicht' hat sich geschlagen gegeben, meint Lother Lenz. Nun wird so getan, als sei die Pandemie am 20. März zu Ende. Das kann eigentlich nicht gut gehen.
Read more »
VfB Stuttgart: Virus schlägt erneut zu - VfB-Trio mit Corona infiziertDrei neue Corona-Fälle beim VfB! Daniel Didavi (31), Tanguy Coulibaly (20) und Enzo Millot (19) haben sich infiziert, fallen für das Spiel gegen Bochum aus.
Read more »
New Jersey - Empörung nach Polizeieinsatz gegen schwarzen und weißen JugendlichenIn Bridgewater im US-Bundesstaat New Jersey hat das Video eines Polizeieinsatzes nach einer Auseinandersetzung zwischen einem schwarzen und einem weißen Jugendlichen für Empörung gesorgt (1/2)
Read more »
Omikron-Booster kommen später - oder gar nichtDie Auslieferung der Omikron-spezifischen Impfstoffe von BioNTech und Moderna wird sich zumindest verzögern. Unklar ist, ob die Omikron-Booster überhaupt eine Zukunft haben. Von Angela Göpfert.
Read more »